9. November 2020 / Polizeimeldung

Verdächtiges Ansprechen eines Jungen in Rheda

Zeugenhinweise erbeten

Bahnhof ©pixabay.com

Am Dienstagmorgen (03.11., 11.20 Uhr) wurde die Polizei Gütersloh über einen hilflos angetroffenen Jungen informiert. Ersten Erkenntnissen nach beabsichtigte der 13-jährige Junge am Dienstagmorgen (03.11., 07.10 Uhr) mit einem Bus vom Bahnhof Rheda ausgehend zur Schule zu fahren. Am Hintereingang (Straße Am Bahndamm) des Bahnhofs wurde der Junge seinen Angaben nach durch einen bislang unbekannten Mann angesprochen. Anschließend verlieren sich die Erinnerungen des Jungen. Am späten Vormittag informierten Zeugen die Polizei, dass der 13-Jährige ohne Erinnerungen an die vergangenen drei bis vier Stunden am Heerdamm in Harsewinkel angetroffen wurde.

Die polizeilichen Ermittlungen zu dem Sachverhalt wurden umgehend eingeleitet. Gleichzeitig wurde der Junge durch einen Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gefahren. Er ist unverletzt. Gedächtnislücken hat er lediglich in Bezug auf den beschriebenen Zeitraum am Dienstagmorgen.

Ermittlungen der Polizei haben bisher keinen Hinweis auf den Mann am Bahnhof ergeben. Dieser soll ca. 30 bis 40 Jahre alt sein, eine schwarze Lederjacke und eine grüne Hose sowie eine dunkle Sonnenbrille getragen haben.

Wir suchen Zeugen. Wer kann Angaben zu dem Sachverhalt machen? Wer hat den 13-Jährigen am Dienstagvormittag am Bahnhof Rheda gesehen? Der Junge ist mit einem Fahrrad von zu Hause aus zum Bahnhof aufgebrochen. Wer hat den beschriebenen Mann am Bahnhof gesehen? Hat möglicherweise jemand einen Jungen in Begleitung des beschriebenen Mannes bemerkt? Wer hat den Jungen im Bereich Heerdamm/ Harsewinkel gesehen? Der Junge trug eine dunkelblaue Steppjacke, ist sehr schlank und ist 1,70 groß.

Die Ermittlungen der Polizei erstrecken sich derzeit in sämtliche Richtungen. Wichtig ist zu betonen, dass der Polizei Gütersloh nur dieser eine Fall in Zusammenhang mit verdächtigem Ansprechen von Kindern bekannt ist. Es ist darüber hinaus auch nicht auszuschließen, dass die Gedächtnislücken des Jungen eine derzeit noch nicht bekannte, harmlose Ursache haben.

Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Polizeiliche Verhaltensempfehlungen zu dem Thema "Verdächtiges Ansprechen von Kindern" finden Sie hier: http://guetersloh.polizei.nrw/artikel/polizeiliche-verhaltensempfehlungen-zum-thema-verdaechtiges-ansprechen-von-kindern

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
News aus der Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...
Fall Valeriia: «Du wirst weinen bis zum Ende deines Lebens»
News aus der Welt

Rund eine Woche lang war verzweifelt nach der neunjährigen Valeriia in und um Döbeln gesucht worden. Doch da war das Mädchen längst tot. Nun steht der Ex-Freund der Mutter wegen Mordes vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Einbruch in Rheda-Wiedenbrücker Tankstelle
Polizeimeldung

Kriminalität Einbruch in Rheda-Wiedenbrücker Tankstelle Zwischen Mittwochabend (01.01., 22.30 Uhr) und...

weiterlesen...
Einbruch in Tankstelle in Rheda-Wiedenbrück
Polizeimeldung

Kriminalität Einbruch in Tankstelle in Rheda-Wiedenbrück Am frühen Heiligabendmorgen, gegen 03:15 Uhr, brachen...

weiterlesen...