25. Juli 2022 / News aus der Welt

Streit um Wohnung wohl Grund für tödliche Schüsse in Berlin

Streitereien um Immobilien sind keine Seltenheit. In Berlin endete ein solcher Zwist mit dem Tod zweier Männer.

Das Wappen der Berliner Polizei an einer Polizeijacke.
von dpa

Der Streit um eine Wohnung war nach Überzeugung der Ermittler Auslöser für den Tod von zwei Männern im Berliner Bezirk Spandau.

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mitteilten, hat der 79 Jahre alte Mieter einen 38-Jährigen am Samstag mit mehreren Schüssen getötet, weil er das Grundstück hätte verlassen müssen. Dann habe der Mieter in seiner Wohnung Benzin ausgegossen und angezündet. Er starb am Brandort.

Hintergrund des Verbrechens war demnach, dass es sich bei der Einliegerwohnung um einen nicht genehmigten Bau handelte. Dies soll sich nach dem Verkauf des Grundstücks Anfang 2022 herausgestellt haben. Der Streit darum ging nach den Ermittlungen so weit, dass der Täter auch den Geschäftspartner des 38-Jährigen töten wollte. Dieser konnte jedoch fliehen.

Nach Angaben eines Sprechers der Staatsanwaltschaft geht es bei den Ermittlungen um Mord und versuchten Mord. Da der Senior jedoch nicht mehr lebt, wird das Verfahren zunächst förmlich als sogenanntes Todesermittlungsverfahren weitergeführt und letztlich eingestellt.


Bildnachweis: © Tim Brakemeier/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis
News aus der Welt

Eine Sonnenfinsternis ist selten. Doch ein europäisches Satellitenpaar hat sie im All künstlich erzeugt, um neue Erkenntnisse über die Sonnenkorona zu ermöglichen. So sehen die ersten Bilder aus.

weiterlesen...
Entwarnung: Alligator-Video nicht aus Vechta
News aus der Welt

Die Behörden in Vechta werden von einem jungen Mann über ein mögliches Reptil in der Stadt informiert. Nach einem Wochenende auf Alligator-Lauer wird klar, dass die Geschichte des Mannes nicht stimmt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis
News aus der Welt

Eine Sonnenfinsternis ist selten. Doch ein europäisches Satellitenpaar hat sie im All künstlich erzeugt, um neue Erkenntnisse über die Sonnenkorona zu ermöglichen. So sehen die ersten Bilder aus.

weiterlesen...
Entwarnung: Alligator-Video nicht aus Vechta
News aus der Welt

Die Behörden in Vechta werden von einem jungen Mann über ein mögliches Reptil in der Stadt informiert. Nach einem Wochenende auf Alligator-Lauer wird klar, dass die Geschichte des Mannes nicht stimmt.

weiterlesen...