26. September 2021 / News aus der Welt

Drohmail-Affäre «NSU 2.0» - Anklage gegen Ex-Polizisten

Steckt ein ehemaliger Polizist hinter der rechtsextremen Drohschreiben-Serie «NSU 2.0»? Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen - dennoch gibt es schon eine Anklage.

Die «NSU 2.0»-Drohschreiben waren unter anderem an Politiker und eine Anwältin verschickt worden.
von dpa

Ein ehemaliger Polizist, der im Zusammenhang mit der Drohschreiben-Serie «NSU 2.0» unter Verdacht geraten war, ist wegen illegalen Waffenbesitzes angeklagt worden.

Über die Zulassung der Anklage werde das Amtsgericht Landshut «in Bälde» entscheiden, sagte ein Gerichtssprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Wann das Verfahren dort beginnen soll, ist aber noch unklar.

Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) bei der Generalstaatsanwaltschaft München hat den Mann angeklagt, weil er ohne Erlaubnis eine sogenannte Vorderschaftrepetierflinte und zwei halbautomatische Selbstladepistolen sowie Munition besessen haben soll.

Paar weist Vorwürfe zurück

Im Sommer 2020 waren Vorwürfe gegen den damals 63 Jahren alten Ex-Beamten aus Landshut und seine Frau bekannt geworden, sie hätten rechtsextreme Drohschreiben mit dem Absender «NSU 2.0» verfasst.

Das Paar wird verdächtigt, mehrere Schreiben mit beleidigenden, volksverhetzenden und drohenden Inhalten an Bundestagsabgeordnete und verschiedene andere Adressaten verschickt zu haben. Der Ex-Polizist hat die Vorwürfe nach früheren Angaben der Frankfurter Staatsanwaltschaft zurückgewiesen. Er und seine Frau waren kurzzeitig festgenommen worden.

Die «NSU 2.0»-Drohschreiben waren unter anderem an Politiker und eine Frankfurter Anwältin verschickt worden. In mehreren Fällen gingen den Schreiben mutmaßlich illegale Abfragen persönlicher Daten an hessischen Polizeicomputern voraus.

Das Verfahren wegen illegalen Waffenbesitzes, das demnächst dann in Landshut verhandelt werden könnte, wurde abgetrennt. Die Haupt-Ermittlungen zu den Droh-Vorwürfen liegen nach wie vor bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt und sind nach Angaben einer Sprecherin noch nicht abgeschlossen. Die Ermittler gehen aber davon aus, dass das Ehepaar in der Affäre um die Drohschreiben-Serie eher eine untergeordnete Rolle spielte und sprachen von «Trittbrettfahrern».


Bildnachweis: © Arne Dedert/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer bei weltgrößtem Pilgerfestival in Indien
News aus der Welt

Millionen Hindus sind zur Kumbh Mela geströmt - dem größten Pilgerfest der Welt. Plötzlich schlagen Flammen aus den Zelten der Menschen.

weiterlesen...
Plötzlich ruckelte der Lift - Unfall in spanischem Skigebiet
News aus der Welt

Ein Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelt sich plötzlich in einen Alptraum. Die Skistation ist wieder offen - aber die Gedanken vieler sind bei zwei Schwerverletzten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feuer bei weltgrößtem Pilgerfestival in Indien
News aus der Welt

Millionen Hindus sind zur Kumbh Mela geströmt - dem größten Pilgerfest der Welt. Plötzlich schlagen Flammen aus den Zelten der Menschen.

weiterlesen...
Plötzlich ruckelte der Lift - Unfall in spanischem Skigebiet
News aus der Welt

Ein Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelt sich plötzlich in einen Alptraum. Die Skistation ist wieder offen - aber die Gedanken vieler sind bei zwei Schwerverletzten.

weiterlesen...