5. Oktober 2022 / News aus der Welt

Bewährungsstrafen für fliehende Polizistinnen

Zwei Polizistinnen lassen ihre Kollegen im Kugelhagel zurück. Das Berufungs-Urteil am Landgericht Hagen lässt den Beamtinnen zumindest die Chance, weiter als Polizistinnen arbeiten zu dürfen.

Zwei Polizistinnen aus NRW sind zu Bewährungsstrafen verurteilt worden.
von dpa

Mehr als zwei Jahre nach einer Schießerei bei einer Verkehrskontrolle in Gevelsberg können zwei Polizistinnen wieder auf eine berufliche Zukunft hoffen. Das Landgericht Hagen verurteilte die Beamtinnen am Mittwoch zu jeweils vier Monaten Haft auf Bewährung.

Die Angeklagten waren im Mai 2020 zufällig mit ihrem Streifenwagen an zwei Kollegen vorbeigefahren, die gerade einen Autofahrer kontrollierten. Als der Fahrer plötzlich auf die Polizisten schoss, griffen die Angeklagten nicht ein, sondern entfernten sich vom Tatort und ließen ihre Kollegen im Kugelhagel zurück. In erster Instanz hatte das Amtsgericht Schwelm noch jeweils ein Jahr Haft auf Bewährung verhängt. Damit hätten die Beamtinnen zwingend ihren Job verloren gehabt. Nach dem Berufungs-Urteil bleiben die dienstrechtlichen Konsequenzen einem Disziplinarverfahren vorbehalten.


Bildnachweis: © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...
Öffentliche Stadtführungen am Samstag durch Rheda-Wiedenbrück
Aktuell

Rheda-Wiedenbrück unter Fachkundiger Leitung neu entdecken

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
News aus der Welt

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...
Abholzung in Brasiliens Amazonasgebiet deutlich gesunken
News aus der Welt

Während der Amtszeit des rechten Präsidenten Bolsonaro galt die «grüne Lunge» der Welt als besonders gefährdet. Nachfolger Lula verspricht den Schutz des Regenwalds - nun gibt es einen ersten Erfolg.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
News aus der Welt

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...
Abholzung in Brasiliens Amazonasgebiet deutlich gesunken
News aus der Welt

Während der Amtszeit des rechten Präsidenten Bolsonaro galt die «grüne Lunge» der Welt als besonders gefährdet. Nachfolger Lula verspricht den Schutz des Regenwalds - nun gibt es einen ersten Erfolg.

weiterlesen...