5. Oktober 2022 / News aus der Welt

Bus in Schlucht gestürzt - mindestens 25 Tote in Indien

In Indien kommt es häufiger zu schweren Verkehrsunfällen. Straßen befinden sich oft in schlechtem Zustand, auch werden immer wieder Verkehrsregeln missachtet.

Rettungskräfte im Einsatz an der Unglücksstelle im indischen Puri, nachdem ein Bus in eine Schlucht gestützt ist.
von dpa

Ein Bus mit einer Hochzeitsgesellschaft an Bord ist im Norden Indiens von einer Gebirgsstraße abgekommen und Medienberichten zufolge mindestens 500 Meter tief in eine Schlucht gestürzt.

Mindestens 25 der etwa 50 Businsassen seien bei dem Unglück am Dienstag im Bezirk Pauri Garhwal im Bundesstaat Uttarakhand ums Leben gekommen, berichteten der Nachrichtensender NDTV und andere Medien am Mittwoch.

Polizei und Katastrophenschutz hätten 21 Menschen lebend in einer nächtlichen Rettungsaktion bergen und in Krankenhäuser bringen können, zitierte die Nachrichtenagentur ANI den Polizeichef des Bundesstaates, Ashok Kumar. Die Unglücksursache war zunächst unklar.

Das Büro von Indiens Premierminister Narendra Modi nannte den Unfall «herzzerreißend» und versprach jegliche Hilfe, wie Modi in einem Tweet mitteilen ließ.


Bildnachweis: © Kk Productions/KK Productions/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...
Ausbildungsstart in den Pro Arbeit-Werkstätten
Für die Karriere

Jetzt bereits für 2024 bewerben!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kranke Modehunde? Forscher prangert Zucht-Trends an
News aus der Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Tierpathologe Achim Gruber nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...
Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln
News aus der Welt

Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kranke Modehunde? Forscher prangert Zucht-Trends an
News aus der Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Tierpathologe Achim Gruber nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...
Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln
News aus der Welt

Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.

weiterlesen...