9. Februar 2023 / Kreis Gütersloh

Wanderabholservice am Hermannsweg

Gütersloh. Der Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) will den Hermannsweg im Bereich der Städte Halle (Westf.)...

von Beate Behlert

Gütersloh. Der Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) will den Hermannsweg im Bereich der Städte Halle (Westf.) und Borgholzhausen an den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) anbinden. Viele Wanderwege sind nicht gut mit dem ÖPNV angebunden. Insbesondere für Streckenwanderungen fehlt es an Möglichkeiten, wieder an den Ausgangsort zurückzukommen. Der Teutoburger Wald Tourismus (TWT) empfiehlt, insbesondere Qualitätswanderwege mit dem ÖPNV zu erschließen.

Geplant ist dabei auch die Anbindung des Hermannsweges, an den Ortsverkehr Halle (Westf.) und in Borgholzhausen an den „PiumBus“ (Linie 190). Der Ortsverkehr Halle – finanziert über die Stadt Halle – soll dabei um die Bedienung weiterer Haltestellen in der unmittelbaren Nähe des Hermannsweges erweitert werden. In Borgholzhausen soll die Burg Ravensberg besser erschlossen werden. Dazu sollen die Fahrwege kostenneutral optimiert werden. Das Angebot des Pium Busses samstags sowie sonn- und feiertags durch zusätzliche Fahrten ergänzt werden. Erwartet wird, dass sich das touristische Zusatzangebot positiv auf die Wanderregion und auf die Inanspruchnahme des bestehenden ÖPNV-Angebotes auswirkt.

In der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes OWL (VVOWL) am 15. Dezember 2022 wurde der Maßnahme bereits zugestimmt, so dass die Förderung des Verkehrs zeitnah beantragt werden kann. Start der Angebote soll noch vor dem Sommer erfolgen, sofern die TWV (Teutoburger Wald Verkehr) diese Maßnahmen bis dahin umsetzen kann.

Der Kreis Gütersloh muss als ÖPNV-Aufgabenträger den Antrag auf Förderung der Maßnahme stellen. Die Kosten werden auf jährlich 35.000 Euro geschätzt, die Laufzeit beträgt fünf Jahre Der VVOWL fördert diese Maßnahme zu 100 Prozent abzüglich eines Einnahmen-Anerkennungsbetrages von 2 Prozent der Kosten. Der Verkehr ist daher für den Kreis kostenneutral.

 

 

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
News aus der Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...
Eisberg auf Reisen
News aus der Welt

Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin und bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PAK-Belastung im Carl Miele Berufskolleg
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der hintere Flurbereich inklusive der angrenzenden Klassenräume im Erdgeschoss des Gebäudeteils C am Carl...

weiterlesen...
System der Kindertagesbetreuung gefährdet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Kita-System befinde sich in einer Abwärtsspirale, so die Arbeitsgemeinschaft 78. Dazu führen unter...

weiterlesen...