9. Februar 2023 / Kreis Gütersloh

Wanderabholservice am Hermannsweg

Gütersloh. Der Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) will den Hermannsweg im Bereich der Städte Halle (Westf.)...

von Beate Behlert

Gütersloh. Der Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) will den Hermannsweg im Bereich der Städte Halle (Westf.) und Borgholzhausen an den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) anbinden. Viele Wanderwege sind nicht gut mit dem ÖPNV angebunden. Insbesondere für Streckenwanderungen fehlt es an Möglichkeiten, wieder an den Ausgangsort zurückzukommen. Der Teutoburger Wald Tourismus (TWT) empfiehlt, insbesondere Qualitätswanderwege mit dem ÖPNV zu erschließen.

Geplant ist dabei auch die Anbindung des Hermannsweges, an den Ortsverkehr Halle (Westf.) und in Borgholzhausen an den „PiumBus“ (Linie 190). Der Ortsverkehr Halle – finanziert über die Stadt Halle – soll dabei um die Bedienung weiterer Haltestellen in der unmittelbaren Nähe des Hermannsweges erweitert werden. In Borgholzhausen soll die Burg Ravensberg besser erschlossen werden. Dazu sollen die Fahrwege kostenneutral optimiert werden. Das Angebot des Pium Busses samstags sowie sonn- und feiertags durch zusätzliche Fahrten ergänzt werden. Erwartet wird, dass sich das touristische Zusatzangebot positiv auf die Wanderregion und auf die Inanspruchnahme des bestehenden ÖPNV-Angebotes auswirkt.

In der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes OWL (VVOWL) am 15. Dezember 2022 wurde der Maßnahme bereits zugestimmt, so dass die Förderung des Verkehrs zeitnah beantragt werden kann. Start der Angebote soll noch vor dem Sommer erfolgen, sofern die TWV (Teutoburger Wald Verkehr) diese Maßnahmen bis dahin umsetzen kann.

Der Kreis Gütersloh muss als ÖPNV-Aufgabenträger den Antrag auf Förderung der Maßnahme stellen. Die Kosten werden auf jährlich 35.000 Euro geschätzt, die Laufzeit beträgt fünf Jahre Der VVOWL fördert diese Maßnahme zu 100 Prozent abzüglich eines Einnahmen-Anerkennungsbetrages von 2 Prozent der Kosten. Der Verkehr ist daher für den Kreis kostenneutral.

 

 

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mordfall Valeriia: Mutter berichtet von Drohungen
News aus der Welt

Der gewaltsame Tod der neunjährigen Valeriia in Döbeln hat voriges Jahr überregional für Entsetzen gesorgt. Seit Freitag steht der Ex-Freund ihrer Mutter wegen Mordes vor Gericht.

weiterlesen...
Dieses Tattoo-Studio verwandelt Reichsadler in Panther
News aus der Welt

Hakenkreuz adieu: Tätowierer in Siegen helfen Aussteigern aus der rechtsextremen Szene, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen – mit Tinte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...
Als Trinkwasser nicht geeignet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ab sofort soll das Wasser im Leitungsnetz des Kreishauses I vorerst nicht mehr zum Trinken und zur...

weiterlesen...