2. Februar 2023 / Kreis Gütersloh

Haushalt und gemeinsamer Gutachterausschuss

Gütersloh. Wie auch in den Fachausschüssen steht beim Kreisausschuss der Haushaltsentwurf 2023 im Mittelpunkt, wenn...

von Jan Focken

Gütersloh. Wie auch in den Fachausschüssen steht beim Kreisausschuss der Haushaltsentwurf 2023 im Mittelpunkt, wenn die Kreistagspolitikerinnen und -politiker zu ihrer 18. Sitzung zusammenkommen. Der Kreisausschuss am Montag, 6. Februar, im Kreishaus Gütersloh startet um 15 Uhr mit dem öffentlichen Teil. Die Erhöhung des Zuschusses für die Peter-August-Böckstiegel-Stiftung zur Sicherung des Museumsbetriebs, die Förderung der Schuldnerberatung – das sind nur zwei von vielen Themen, die zuvor in den Fachausschüssen beraten worden sind. In diesen Fällen hatten die Politikerinnen und Politiker die beiden Themen bereits im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport sowie im Ausschuss für Arbeit und Soziales vorbesprochen. Die Beratungen über den Haushaltsentwurf enden mit der Verabschiedung des Haushalts in der Kreistagsitzung am 6. März. Sämtliche Tagesordnungspunkte der Sitzung sowie zugehörige Unterlagen – für den öffentlichen Teil der Sitzung – sind im Sitzungskalender des Kreistagsinformationssystems des Kreises Gütersloh ersichtlich und abrufbar unter www.kreis-guetersloh.de/kreistagsinfo

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Großbrand in Villinger Altstadt: Was führte zum Feuer?
News aus der Welt

Nach dem Großbrand in der Villinger Innenstadt bleibt eine Frage noch unbeantwortet: Wie konnte das Feuer ausbrechen? Auf der Suche nach einer Antwort müssen sich die Ermittler gedulden.

weiterlesen...
Hitze, Musik, Politik: Tausende feiern Pride-Parade in Rom
News aus der Welt

Es ist bunt, politisch und ziemlich heiß am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feierte die LGBTQI+-Community in der italienischen Hauptstadt den Pride.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...