25. Februar 2020 / Allgemeines

Traditioneller Karnevals-Gottesdienst in der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde

Büttenpredigt mit Pfarrer Marco Beuermann

Der traditionelle Karnevals-Gottesdienst der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde fand am Sonntag in der Friedenskirche Langenberg und in der Wiedenbrücker Kreuzkirche großen Anklang.
 
Bereits zum 18. Mal hat Pfarrer Marco Beuermann seinen schwarzen Talar gegen einen unauffälligen roten Talar eingetauscht. Dem wollte Presbyterin Gundi Nuphaus nicht nachstehen und trug ebenfalls rot.

Gundi Nuphaus hielt den Einstieg in den Karnevals-Gottesdienst und auch die Abkündigungen zum Ende in Reimform ab. In der gereimten Büttenpredigt machte Pfarrer Marco Beuermann natürlich auch vor aktuellem Themen, Klimawechsel, Greta Tunberg und Donald Trump keine Ausnahme.

Die Kirchen waren vollbesetzt. Einige Kirchenbesucher sind dem Aufruf gefolgt, und machten im Karnevalskostüm ihre Aufwartung. Cowboy und Cowgirl oder als Gärtner. Getreu dem Motto der Büttenpredigt: "GottesGarten".

Zwie Mädels der Damengarde des K.G. Helü ließen es sich nicht nehmen, dem Gottesdiesnt beizuwohnen und nach dem Gottesdienst ein Foto mit den beiden "Hauptdarstellern zu machen.

Musikalisch wurde der Gottesdienst in Langenberg vom CVJM-Posaunenchor unter der Leitung von Joachim Schröder bereichert. In Wiedenbrück hat der Kirchenchor unter der Leitung von Angelika Riegel das Stück „Schau auf die Welt“ von John Rutter gesungen. Der Chor wurde am Flügel von Ansgar Brockamp begleitet. 

Zum Abschluß gab es einen großen Applaus.
 

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Was ein English Breakfast ausmacht
News aus der Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
News aus der Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie