24. August 2018 / Allgemeines

Sozial-Oskar 2018

Neue Ausschreibung für Unternehmen, Betriebe und engagierte Personen

Sozial-Oskar 2018

Rufen zur Nominierung oder Bewerbung für den Sozial-Oscar 2018 auf: (v.l.) Dr. med. Ulrich Kemper (Vors. der Gütersloher Stiftung für psychisch Kranke und geistig Behinderte), Kreisdirektorin Susanne Koch, Schirmherrin Karin Miele, Landrat Sven-Georg Adenauer und Judith Schmitz (Leiterin der Abteilung Soziales des Kreises Gütersloh). Foto: Kreis Gütersloh

Seit 1999 vergeben die Gütersloher Stiftung und der Kreis Gütersloh den SOZIAL-OSCAR an Unternehmen im Kreis Gütersloh, die sich durch besonders engagierte, vorbildliche und nachhaltige berufliche Integration von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder geistiger Behinderung auszeichnen.

Um beispielhaftes Engagement zur Eingliederung psychisch erkrankter oder geistig behinderter Menschen öffentlich zu machen und andere zum Nachahmen zu motivieren, schreiben die Initiatoren den mit 5.000 Euro dotierten Preis im Jahr 2018 bereits zum elften Mal aus. Wie bereits in 2016 kann auch in 2018 das Engagement für die Prävention psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz ausgezeichnet werden.

Jeder kann bis zum 31.10.2018 Unternehmen, Betriebe oder auch einzelne Personen aus dem Kreis Gütersloh für den SOZIAL-OSCAR 2018 vorschlagen. Gleichzeitig können sich Unternehmen und Einzelpersonen auch selbst um die Auszeichnung bewerben.

Den Preisträger ermittelt eine unabhängige Jury aus Betroffenen, Vertretern der Wirtschaft, des Kreises Gütersloh und der Gütersloher Stiftung. Die Preisverleihung findet am 14.02.2019 im Kreishaus in Gütersloh statt.

Sie engagieren sich für die berufliche Integration von psychisch kranken oder geistig behinderten Menschen oder setzen sich in besonderer Weise für die Prävention psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz ein? Bewerben Sie sich für den SOZIAL-OSCAR 2018 und machen Sie Ihr Engagement öffentlich. Oder schlagen Sie jemanden vor, der sich in besonderer Weise für die berufliche Eingliederung von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen einsetzt.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trauer nach Tod von Jugendfußballer: «Dunkelste Stunde»
News aus der Welt

Ein Berliner Fußball-Teenager stirbt nach einem Streit unter Jugendlichen. Der Fall sorgt für Schock und Trauer. Politiker und Funktionäre sind mit einem wachsenden Problem konfrontiert.

weiterlesen...
Blind nach Ärztefehlern: Patient bekommt Schmerzensgeld
News aus der Welt

Die Ärzte haben nach Einschätzung des Gerichts auf verschiedene Warnzeichen nicht rechtzeitig reagiert. Deshalb bekommt der Mann Schmerzensgeld - sogar mehr als gefordert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie