27. August 2018 / Allgemeines

Mann drohte mit Messer

Trennungsstreitigkeiten eskalierten

Mann drohte mit Messer

Am Samstagnachmittag (25.8.2018) wurde die Polizei zu einer verbalen Streitigkeit in einer Wohnung am Ostpreußenweg gerufen, in der insgesamt 12 Personen leben. Der Streit eines Paares, dessen Beziehung sich in Auflösung befand, konnte so zunächst geschlichtet werden.

Die Auseinandersetzung zwischen den beiden eskalierte am Abend allerdings und die Polizei wurde gegen 20.50 Uhr erneut gerufen.

Der 39-jährige Mann drohte seiner 50-jährigen Lebensgefährtin mit einem Messer und schubste sie. Außerdem schlug er eine 40-jährige Mitbewohnerin mit einer Kaffeemaschine. Beide Frauen wurden dabei leicht verletzt

Insgesamt 10 Zeugen waren zur Zeit des Streites in der Wohnung anwesend. Der alkoholisierte Beschuldigte wurde daraufhin zur Ausnüchterung und zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie