9. Mai 2017 / Allgemeines

Patentanmeldungen im Kreis Gütersloh enorm angestiegen

Positive Zahlen im Strukturbericht 2017

Patentanmeldungen im Kreis Gütersloh enorm angestiegen

Im Bild: Die Entwicklung der Patendichte im Kreis Gütersloh im Vergleich. Quelle: Patente: FIZ Karlsruhe – Leibniz-lnstitut für lnformationsstruktur; Bevölkerung: Statistische Amter des Bundes und der Länder, Regionaldatenbank Deutschland, Stichtag: 31. 12. (jew. Vorjahr); Darstellung: EWAS

604 Patente wurden im vergangenen Jahr von den Unternehmen im Kreis Gütersloh veröffentlicht. Das ist ein enormer Anstieg im Vergleich zum Jahr 2015 (490 Veröffentlichungen). Bezogen auf die Einwohnerzahl ergibt sich damit eine Patentdichte von 168 Patentveröffentlichungen auf 100.000 Einwohner. Das ist mehr als doppelt so hoch ist wie der Vergleichswert von Ostwestfalen und das Vierfache der Patentdichte von Nordrhein-Westfalen.

Das zeigt der aktuelle Strukturbericht für den Kreis Gütersloh, den die pro Wirtschaft GT erneut in Zusammenarbeit mit dem EWAS-Institut herausgegeben hat. »Auch die meisten anderen Zahlen für den Wirtschaftsstandort Kreis Gütersloh sind nach wie vor gut«, sagt Albrecht Pförtner, Geschäftsführer der pro Wirtschaft GT. »Trotzdem schauen wir mit gedämpftem Optimismus in die Zukunft. Das Geschehen in der Weltpolitik wirkt sich auch auf die Wirtschaft aus. Was das für den Kreis Gütersloh genau bedeutet, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.«

Den 85 Seiten starken Bericht gibt es zum Herunterladen auf www.prowi-gt.de/daten-fakten in der Rubrik »Der Kreis Gütersloh in Zahlen«. Weitere Informationen gibt es auch bei Albrecht Pförtner, Telefon 05241 851087, E-Mail a.pfoertner[at]prowi-gt.de.

 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Radler fühlen sich in Städten nicht sicher
News aus der Welt

Fahrradfahren wird beliebter, auch für den täglichen Arbeitsweg. Doch wie gut und geschützt kommt man im oft hektischen Straßenverkehr voran? Eine große Befragung zeigt auch Risikosituationen.

weiterlesen...
Transporter in Flammen: Bekennertext legt Brandanschlag nahe
News aus der Welt

In der Nacht ist an zwei Stellen Rauch am Himmel über der Hauptstadt zu sehen: Fast zeitgleich gehen mehrere Dutzend Fahrzeuge in Flammen auf. Ein Bekennertext deutet auf einen Brandanschlag hin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie