4. April 2019 / Allgemeines

Doppel-Verkehrsunfall mit sechs Verletzten

Fahrer möglicherweise unter Drogeneinfluss

Unfallmeldung

Gestern (3.4.2019) gegen 14.15 Uhr, kam es in Rheda zu zwei Verkehrsunfällen auf der Neuenkirchener Straße, an dem beide Male ein 51-jähriger Polo-Fahrer beteiligt war.

Dabei fuhr der Polo, welcher in Richtung Gütersloher Straße unterwegs war, etwa in Höhe »Am Fichtenbusch« auf einen vor ihm fahrenden Opel auf. Jener schleuderte in der Folge in einen Vorgarten. Der Polo-Fahrer setzte seine Fahrt fort und fuhr nach wenigen hundert Metern auf eine PKW-Kolonne auf. Dabei wurden drei weitere Fahrzeuge aufeinander geschoben.

Neben dem 51-Jährigen wurden fünf weitere Fahrzeuginsassen leicht verletzt. Von den insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen wurden vier so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der entstandene Sachschaden wird auf knapp 20.000 Euro geschätzt.

Da der Verdacht besteht, dass der Polofahrer unter Drogeneinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ein Führerschein konnte nicht sichergestellt werden: Der Mann hatte keine gültige Fahrerlaubnis.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
News aus der Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
News aus der Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie