17. September 2018 / Allgemeines

Die Autohaus Lenz GmbH und Co. KG vergrößert sich

Betriebsgelände wächst um rund 17.000 Quadratmeter

Die Autohaus Lenz GmbH und Co. KG vergrößert sich

Die Autohaus Lenz GmbH und Co. KG erweitert ihr Betriebsgelände am Oelder Tor in Stromberg um rund 17 000 Quadratmeter und vergrößert sich damit um mehr als das Doppelte. Mit dem Gebrauchtwagenvermarkter autobid.de hat das Unternehmen zudem seit einem Jahr einen wichtigen Partner in direkter Nachbarschaft.

Das Autohaus Lenz hat die an den Autopark angrenzende Wiese (8120 Quadratmeter) sowie das danebenliegende ehemalige Aldi-Areal (rund 9300 Quadratmeter) gekauft. Über die Kaufsummen vereinbarten die Vertragsparteien Stillschweigen. Geschäftsführer Frank Lenz zufolge wird das Autohaus durch die Erweiterung zum größten Mazda-Skoda-Ausstellungsfläche Deutschlands.

In der kommenden Woche sollen die Arbeiten beginnen und bereits Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Wiese wird befestigt und als Ausstellungsfläche für mehr als 300 Neu- und Gebrauchtwagen ausgebaut. Das ehemalige Aldi-Gelände samt Gebäude wird für die Fahrzeuglogistik mit Smart-Repair, digitaler 360-Grad-Fotobox, Reifenlager, Fahrzeugaufbereitungsplätzen sowie zehn Monteursbühnen erschlossen und umgebaut. Das 1700 Quadratmeter große Gebäude „ist wie für uns gemacht und erfüllt alle Anforderungen mit weiteren 160 Fahrzeugstellplätzen“, erklärt Lenz. Der Getränkemarkt ist von der Maßnahme nicht betroffen und bleibt erhalten.

Insgesamt ergibt sich durch die Erweiterung eine Fläche von rund 30 000 Quadratmetern für mehr als 500 Fahrzeuge. Im Zuge der Baumaßnahmen wird auch die bestehende Werkstatt um 5 auf insgesamt 17 Monteursplätze erweitert. Das Team wurde bereits um 15 Mitarbeiter und 7 Auszubildende auf insgesamt 60 Beschäftigte vergrößert.

Mit der Erweiterung wappnet sich das Autohaus Lenz für die Zukunft. „Wir wollen die nächsten zehn bis 15 Jahre damit absichern“, erklärt Lenz. Bereits heute kauften 90 Prozent der Kunden im Internet. „Geringere Margen werden durch Masse kompensiert“, erläutert der Geschäftsführer, der das Internet- und Gebrauchtwagengeschäft weiter ausbauen möchte. Es sei geplant, nicht Pakete von 10, sondern von 100 Fahrzeugen zu kaufen, um diese dann dem Endkunden günstiger anbieten zu können. Mit den Herstellern Mazda und Skoda seien entsprechende Verträge geschlossen worden. Der Gebrauchtwagenvermarkter autobid.de hält in seinem Logistik-Zentrum in den ehemaligen Grauthoff-Hallen zwischen 1000 und 3000 Fahrzeugen vor. „Vorher haben wir die Fahrzeuge deutschlandweit abgeholt, jetzt stehen sie nebenan“, sagt der Geschäftsführer.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausstellung erinnert an berühmten Uhu aus New York
News aus der Welt

Anfang 2023 entkam der Uhu Flaco aus seinem Gehege in einem New Yorker Zoo - und wurde zur Berühmtheit. Ein Jahr später kam er tragisch ums Leben. Jetzt feiert eine Ausstellung das Tier.

weiterlesen...
Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
News aus der Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie