23. Mai 2019 / Allgemeines

100-Euro-Gutscheine für E-Bikes

Günstige Gelegenheit

Gutscheine für E-Bikes

Foto: Bürgermeister Theo Mettenborg (Mitte) freut sich gemeinsam mit (v.l.) Thorsten Güth (BikersPoint), Christian Macha (2Rad-Mache), Brigitte Welpotte (prophete), Jens Butschko (2Rad-Butschko) und Hans Fenkl (Umweltabteilung) über die gemeinsame Kooperation.

Gemeinsam mit den heimischen Radhändlern fördert die Stadt Rheda-Wiedenbrück nachhaltige Mobilität: Ab sofort erhält jeder Kunde, der ein E-Bike bei 2Rad-Macha, prophete, BikersPoint oder 2Rad-Butschko kauft, 100 Euro Rabatt.

Elektrofahrräder werden immer beliebter, dank der neuen Technologien können mit dem E-Bike auch weitere Entfernungen komfortabel zurückgelegt werden. »Wir wünschen uns mehr E-Bikes, die in und durch Rheda-Wiedenbrück fahren«, so Bürgermeister Theo Mettenborg, der die Förderung von Elektromobilität ausdrücklich unterstützt.

Beim Online-Kauf können die Gutscheine nicht eingelöst werden, die Stückzahl ist begrenzt

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
News aus der Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
News aus der Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie