23. Mai 2019 / Allgemeines

Von Palamós nach Palamós in 26 Stunden

Zwei Rheda-Wiedenbrücker nahmen an der Rallye Costa Brava Historic 2019 teil

Rally Costa Brava Historic 2019 - Start

Foto: Das Team Fölling/Sieg beim Start in Palamós 

Ende April starteten die Rheda-Wiedenbrücker Franz Fölling und Ekkehard Sieg mit ihrem 40 Jahre alten Mitsubishi Lancer bei der Rallye Costa Brava Historic als eines von drei Teams des MSC Gütersloh. In diesem Jahr war die Partnerstadt Palamós Start und Ziel des insgesamt 1140 km langen zweitägigen Rennens und so freute es die beiden besonders, bei dem Lauf zur Europameisterschaft für historische Rallye-Fahrzeuge dabei sein zu können. 

Während die Teams Lenk/Plechatsch und Reineke/Stueker vom MSC Gütersloh leider schon in der ersten Nacht durch Unfall bzw. einen Defekt an der Kardanwelle ausfielen, verlor das heimische Team durch das Beheben eines Lichtausfalls viel Zeit. Zum Glück konnte es die erste Etappe noch morgens um vier in Wertung beenden.

Nach nur fünf Stunden Schlaf ging es dann schon wieder auf die weiteren 550 km Rennstrecke, die in 13 Stunden zu fahren waren. Aufgrund der mittlerweile erheblichen Konzentrations-Schwächen verloren die Rheda-Wiedenbrücker durch einen Orientierungs-Fehler wertvolle Sekunden und die sehr engen und äußerst kurvenreichen Straßen in Katalonien wurden dem international erfahrenen Team zur echten Herausforderung. Nach 26 Stunden erreichten die beiden als 18. (bzw. 7. in ihrer Jahrgangsklasse) das Ziel.

Bei der großartigen Siegerehrung am Strand von Palamós wurden dann die Spanier Carles Fortuny und Carles Jimenez auf ihrem Lancia Beta Coupe als Europameister geehrt. Das Resümee von Franz Fölling und Ekkehard Sieg fällt trotz des erhofften besseren Abschneidens positiv aus: »Es war es eine tolle Rallye«.

2. Foto: Die Mitglieder der drei Rallye-Teams des MSC Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Großbrand in Rheda-Wiedenbrück - Weitere Tatverdächtige ermittelt
Aktuell

Brandstiftung am Georg-Nolte Weg/ Boßfelder Weg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Geberkonferenz: Sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
News aus der Welt

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel zeigt sich die Weltgemeinschaft entschlossen.

weiterlesen...
EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU
News aus der Welt

Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien und Frankreich laut EU-Kommission bereits jetzt spürbar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deine Tankstelle in Wiedenbrück
Allgemeines

Das Team ist jeden Tag für Dich da.

weiterlesen...
Grußwort zum Neuen Jahr 2022
Allgemeines

Bürgermeister Theo Mettenborg

weiterlesen...