31. Oktober 2023 / News aus der Welt

Der November beginnt teils stürmisch

Eher grau als blau: In den nächsten Tagen wechseln sich in Deutschland die Tiefdruckgebiete ab. Dazu kann es Sturmböen geben.

Spaziergänger genießen die Farben der Kastanienblätter im Park Sanssouci in Potsdam.
von dpa

Das Herbstwetter hat in den kommenden Tagen bei weiter milden Temperaturen mit Wolken, Regen und Sturmböen alles im Gepäck. «Die Tiefs geben sich förmlich die Klinke in die Hand», teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Bis ins Wochenende hinein bleibe es eher grau als blau und es regne immer wieder. Am Mittwoch seien auf den Nordseeinseln und in Gipfellagen zeitweise stürmische Böen zu erwarten, auf dem Brocken teils sogar schwere Sturmböen.

Am Mittwoch, dem 1. November und Feiertag Allerheiligen in fünf von 16 Bundesländern, ist es den Meteorologen zufolge im Nordwesten und Westen stark bewölkt und es fällt stellenweise immer wieder Regen. Sonst gebe es zwar Wolken, es aber bleibe trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 9 und 17 Grad.

An dem Herbstwetter ändert sich auch am Donnerstag nicht viel. Im Westen beginnt der Tag wieder bewölkt und mit zeitweise Regen, im Süden sogar kräftig. Im Osten bleibe es zunächst einmal länger aufgelockert und trocken. Die Temperaturen steigen auf 10 bis 16 Grad. In der Westhälfte könne es stürmisch werden und es seien auch einzelne Gewitter möglich. Auf Helgoland und in Gipfellagen gebe es teils schwere Sturmböen und am Alpenrand Dauerregen.

Am Freitag gebe es zunächst in der Osthälfte gebietsweise Regen. Sonst sei es wechselnd bis stark bewölkt und von Westen her könne es stellenweise wieder Niederschläge geben. Mit maximal 13 Grad werde es etwas kühler. Es könne wie auch am Wochenende an den Küsten und in den Mittelgebirgen weiter Sturmböen geben.


Bildnachweis: © Georg Moritz/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

Garchinger Physiker Krausz mit Nobelpreis geehrt
News aus der Welt

Die wissenschaftlichen Nobelpreise sind in der schwedischen Hauptstadt verliehen worden. Einer der Preisträger arbeitet in Bayern. Seine ebenfalls ausgezeichnete Kollegin gehört nun zu einem winzigen illustren Kreis.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Garchinger Physiker Krausz mit Nobelpreis geehrt
News aus der Welt

Die wissenschaftlichen Nobelpreise sind in der schwedischen Hauptstadt verliehen worden. Einer der Preisträger arbeitet in Bayern. Seine ebenfalls ausgezeichnete Kollegin gehört nun zu einem winzigen illustren Kreis.

weiterlesen...
Umfrage: Kaum Corona-Sorgen im Advent
News aus der Welt

Viele husten und niesen gerade, und auch Corona-Ansteckungen nehmen wieder zu. Gibt es da vorweihnachtliches Unbehagen bei Glühwein und Gedrängel in den Einkaufsstraßen?

weiterlesen...