16. Februar 2017 / Allgemeines

Probealarm »Warnung vor Gefahren«

Die Sirenen werden aufheulen

Probealarm »Warnung vor Gefahren«

Am 4. März werden die Sirenen um 12 Uhr kreisweit ertönen. Anlass zur Sorge besteht nicht, denn dies ist nur ein Probealarm.

Zunächst wird der auf- und abschwellende Warnton eine Minute lang zu hören sein. Nach einer Minute Ruhe folgt dann der ebenfalls einminütige gleichmäßige Dauerton der Entwarnung.

Im Ernstfall könnte diese Warnung z.B. auf eine sich schnell ausbreitende Gaswolke nach einem Brand hinweisen. Beim auf- und abschwellenden Warnton sollte dann das Radio eingeschaltet werden, über das konkrete Informationen und Verhaltensweisen vermittelt werden. Diese werden auch über das Internet und über die Notfall-Informations- und Nachrichten-App »NINA« des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) verbreitet, die kostenfrei auf jedes Smartphone heruntergeladen werden kann.

Der Probealarm ist Bestandteil des kreisweiten Warnkonzepts bei größeren Schadensfällen und Katastrophen. Bis zum Jahresende wird dieser Sirenentest noch dreimal samstags ausgelöst werden. Den üblichen Probealarm (15 Sekunden Dauerton) an jedem 1. Samstag im Monat um 12 Uhr wird es weiterhin geben.

Details unter: www.kreis-guetersloh.de/sh/warnkonzept

In den nächsten Tagen werden darüber hinaus auch Info-Flyer an alle Haushalte im Kreis Gütersloh verteilt.

 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...
News aus der Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemeines

Renovierte Räume und Angebote in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt

weiterlesen...
Allgemeines

Die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch

weiterlesen...