31. Januar 2024 / News aus der Welt

Prozess um Polizeischüsse in Dortmund mit Nebenklägern

Im August 2022 stirbt ein 16-jähriger Geflüchteter in Dortmund nach Polizeischüssen. Zum Prozess sind auch die beiden älteren Brüder des Opfers ins Ruhrgebiet gekommen.

Die Angeklagten kommen in Dortmund den Gerichtsaal. Der Prozess nach tödlichen Polizeischüssen auf einen jungen Flüchtling wird fortgesetzt.
von dpa

Im Prozess um die tödlichen Polizeischüsse auf ihren Bruder vor mehr als eineinhalb Jahren in Dortmund sind die beiden Nebenkläger erstmals vor dem Landgericht auf die angeklagten Polizisten getroffen. Gefasst und aufmerksam beobachteten der 37-Jährige und der 24-Jährige am Mittwoch immer wieder die Anklagebank. «Das wird die beiden mächtig mitgenommen haben», sagte Anwältin Lisa Grüter im Anschluss. 

Das Geschehen sei sehr belastend, aber gleichermaßen wichtig für die älteren Brüder von Mouhamed Dramé. Sie waren nach Angaben ihrer Anwältin vor rund einer Woche aus dem Senegal nach Deutschland gekommen, um den Prozess zu verfolgen. Es gehe auch darum, «den Menschen in die Augen sehen zu können, die für die Tötung ihres Bruders verantwortlich sind», so Grüter im Vorfeld. Weil es noch an einem Visum fehlte, hatten sie die ersten Verhandlungstage verpasst. 

Der 16-jährige Dramé aus dem Senegal war am 8. August 2022 auf dem Gelände einer Jugendhilfeeinrichtung erschossen worden. Die Polizei war dorthin gerufen worden, weil der Jugendliche sich ein Messer gegen den Bauch hielt, vermutlich in der Absicht, sich selbst zu töten. Er wurde von der Polizei erst mit Pfefferspray und Tasern angegangen, schließlich schoss ein Polizist mehrfach mit einer Maschinenpistole. Dem Schützen wird nun Totschlag vorgeworfen. Vier weiteren angeklagten Polizisten wird wegen des Einsatzes gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, ihrem Einsatzleiter Anstiftung zu dieser.

Auch für seinen Mandanten sei das Aufeinandertreffen belastend gewesen. «Auf beiden Seiten habe ich da Traurigkeit gesehen», sagte Christoph Krekeler, der den angeklagten Schützen vertritt. Es mache ihn traurig, in die Augen dieser Familienangehörigen zu blicken. Bereits nach weniger als einer Stunde hatte der Richter die Verhandlung unterbrochen: Wie angekündigt hatte er nur einige Polizei- und Spurensicherungsberichte aus den Ermittlungen zum Polizeieinsatz verlesen. Fortgesetzt wird der Prozess am 21. Februar. 


Bildnachweis: © Federico Gambarini/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aktueller Hinweis

Aus der Region – Für die Region!

weiterlesen...
News aus der Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...