23. Juli 2023 / News aus der Welt

Im Trachtenoutfit vom Sprungturm

Die bayrische Tracht kommt nicht immer nur beim Oktoberfest zum Einsatz: Aschaffenburg lud erneut zum Sprung ins Wasser - alle Teilnehmer traten dabei im Dirndl an.

Mit dem Dirndl vom Sprungturm ins Wasser: In Aschaffenburg fand bereits zum siebten Mal das Dirndl-Springen statt.
von dpa

Badehose und Bikini waren gestern - in Aschaffenburg hüpft man im Dirndl vom Ein-, Drei- oder Fünf-Meter-Brett. Und so wagten sich Männlein wie Weiblein hübsch eingepackt in Mieder, Unterrock, Dirndlbluse, Rock und Schürze auf Sprungturm oder -Brett und schließlich ins Wasser.

Der Gaudi, bei dem es eine Jury zu überzeugen gilt, fand heuer zum 7. Mal statt. Je nach gezeigtem Sprung und Höhe wurden mehr oder weniger Punkte verteilt. Gesprungen wurde in zwei Durchgängen, danach gab es Preise für die Teilnehmer mit der besten Darbietung.

Wer das eigene Dirndl aus Angst vor Schäden durch den Aufprall nicht anziehen wollte, konnte sich beim Veranstalter ein Trachtenkleid leihen.

Die Idee zum Dirndl-Springen stammt aus Südbayern. Dort ist es in einigen Orten seit langem Tradition. Erster Gewinner in Aschaffenburg war 2015 ein junger Mann mit Luftballon-Dekolleté. Er hatte die Jury mit wehendem Rock und einem Rückwärtssalto überzeugt.


Bildnachweis: © Helmut Fricke/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
News aus der Welt

Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
News aus der Welt

Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.

weiterlesen...