13. Oktober 2022 / News aus der Welt

Biontech: Erste Studienergebnisse zu angepasstem Impfstoff

Biontech und Pfizer hat einen neuen Corona-Impfstoff entwickelt, der an die neue Omikron-Untervariante angepasst ist. Im Rahmen einer klinischen Studie wurde die Wirksamkeit untersucht.

In einer Studie wurde der neu angepasste Corona-Impfstoff untersucht und erzielte positive Ergebnisse.
von dpa

Der an die aktuell vorherrschende Omikron-Untervariante BA.5 angepasste Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer hat nach Unternehmensangaben in einer klinischen Studie erste positive Ergebnisse geliefert. Die Daten deuteten darauf hin, dass der angepasste Wirkstoff «voraussichtlich einen besseren Schutz gegen die Omikron-Varianten BA.4/BA.5 bieten kann als der ursprüngliche Impfstoff», teilten die beiden Hersteller mit. Für die Studie wurde Blut von Dutzenden Menschen untersucht.

Die Daten zeigten zudem, dass der angepasste Booster für «einen deutlichen Anstieg der neutralisierenden Antikörperantworten gegen die Omikron-Varianten BA.4/BA.5» im Vergleich zu vor der Auffrischung sorge. Diese Reaktion sei bei Erwachsenen unter sowie auch über 55 Jahren festzustellen gewesen. Der angepasste Impfstoff sei gut verträglich. «Die frühen Daten deuten auf ein vorteilhaftes Sicherheitsprofil hin, das ähnlich dem des ursprünglichen Impfstoffs ist», hieß es in der Mitteilung.

Weitere Daten aus dieser Phase-2/3-Studie sollen in den kommenden Wochen vorgelegt werden. «Diese vorläufigen Ergebnisse stimmen mit unseren präklinischen Daten überein und zeigen einen wesentlichen Anstieg der neutralisierenden Antikörperantwort, die sich gegen die Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5 richtet», sagte Biontech-Chef Ugur Sahin.

Der BA.4/BA.5-Booster ist seit Mitte September in der EU zugelassen. Klinische Daten zur Wirkung beim Menschen lagen aber bislang nicht vor.


Bildnachweis: © Annette Riedl/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...
Öffentliche Stadtführungen am Samstag durch Rheda-Wiedenbrück
Aktuell

Rheda-Wiedenbrück unter Fachkundiger Leitung neu entdecken

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Gift in jedem Zug»: Bald Warnhinweise auf jeder Zigarette
News aus der Welt

Eine neue Vorgabe soll in Kanada vom 1. August an schrittweise eingeführt werden, die dabei helfen soll, die Raucherquote bis zum Jahr 2035 auf unter fünf Prozent zu senken. Wie soll das funktionieren?

weiterlesen...
RKI: Klimawandel größte Herausforderung für Menschheit
News aus der Welt

Hitze, Trockenheit und Extremwetter werden durch die Klimakrise häufiger. Das birgt Gefahren für die Gesundheit der Menschen in Deutschland. Fachleute sprechen von einer «großen Herausforderung».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Gift in jedem Zug»: Bald Warnhinweise auf jeder Zigarette
News aus der Welt

Eine neue Vorgabe soll in Kanada vom 1. August an schrittweise eingeführt werden, die dabei helfen soll, die Raucherquote bis zum Jahr 2035 auf unter fünf Prozent zu senken. Wie soll das funktionieren?

weiterlesen...
RKI: Klimawandel größte Herausforderung für Menschheit
News aus der Welt

Hitze, Trockenheit und Extremwetter werden durch die Klimakrise häufiger. Das birgt Gefahren für die Gesundheit der Menschen in Deutschland. Fachleute sprechen von einer «großen Herausforderung».

weiterlesen...