11. September 2021 / News aus der Welt

49 Millionen Euro aus dem Eurojackpot gehen nach Bayern

Drei Menschen aus Deutschland haben beim Eurojackpot einen Millionen-Betrag gewonnen. Die bei Weitem größte Summe geht nach Bayern.

Ein Mann füllt einen Eurojackpot-Lotterieschein aus. Symbolbild
von dpa

Der Eurojackpot wurde geknackt: Eine Spielerin oder ein Spieler aus Bayern hat rund 49 Millionen Euro gewonnen. Mit den Gewinnzahlen 2, 14, 18, 23 und 42 und den Eurozahlen 5 und 10 erzielte sie oder er bei der Ziehung am Freitag 49.327.084,70 Euro, wie Westlotto mitteilte.

Zwei einstellige Millionengewinne gingen in den Südwesten und Norden: Tipper in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein kamen auf jeweils 1.170.614,70 Euro. Die Chance, beim Eurojackpot die höchste Klasse zu knacken, liegt bei rund 1 zu 95 Millionen.


Bildnachweis: © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorsicht auf den Straßen: Glätte und Frost in Deutschland
News aus der Welt

Der Deutsche Wetterdienst warnt weiter vor Glätte. Vor allem im Süden könne es «ziemlich glatt» werden. In der Nacht gab es aber kaum witterungsbedingte Unfälle.

weiterlesen...
Skisaison an der Zugspitze startet
News aus der Welt

Die Lifte an Deutschlands höchstem Berg sind bei der Eröffnung der Skisaison meist ganz vorn mit dabei. In diesem Jahr ist das anders - die Vorfreude scheint dennoch groß.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vorsicht auf den Straßen: Glätte und Frost in Deutschland
News aus der Welt

Der Deutsche Wetterdienst warnt weiter vor Glätte. Vor allem im Süden könne es «ziemlich glatt» werden. In der Nacht gab es aber kaum witterungsbedingte Unfälle.

weiterlesen...
Skisaison an der Zugspitze startet
News aus der Welt

Die Lifte an Deutschlands höchstem Berg sind bei der Eröffnung der Skisaison meist ganz vorn mit dabei. In diesem Jahr ist das anders - die Vorfreude scheint dennoch groß.

weiterlesen...