11. Mai 2023 / Kreis Gütersloh

Versorgung der unter Dreijährigen mit Kita-Plätzen

Gütersloh. Wie steht es um die Versorgung mit Kindertageseinrichtungs- (Kita) -Plätzen im Kreis Gütersloh? Unter...

von Saskia Henning

Gütersloh. Wie steht es um die Versorgung mit Kindertageseinrichtungs- (Kita) -Plätzen im Kreis Gütersloh? Unter anderem damit befassten sich die Politikerinnen und Politiker des Jugendhilfeausschuss in ihrer 14. Sitzung am 10. Mai.

Im Bereich der über dreijährigen Kinder sehe es mit der Kita-Versorgung in diesem Jahr gut aus, sofern einige zusätzliche Plätze in zwei neuen Kitas im Kreis wie geplant entstehen, berichtete Barbara Grube aus der Abteilung Jugend den Ausschussmitgliedern.

Bei den unter Dreijährigen hätte sich in diesem Jahr ein unerwartet hoher Bedarf an Kita-Plätzen abgezeichnet, insbesondere in der Altersgruppe der unter zweijährigen Kinder. Ein Grund hierfür könnten unter anderem die gestiegenen Lebenshaltungskosten sein, die dafür sorgen, dass Eltern schneller wieder in den Beruf zurückkehren. Auch könne es seitens des Arbeitgebers gewünscht werden, dass Mitarbeitende aufgrund des Fachkräftemangels schneller wieder in den Beruf zurückkommen, führte Grube aus.

Für rund 1200 unter dreijährige Kinder könne ab August dieses Jahres ein Kita-Platz im Kreis Gütersloh geschaffen werden. 98 Kleinkindern mit einem dringenden Bedarf könne derzeit voraussichtlich kein Platz angeboten werden. Zukünftig sollen im Kreis Gütersloh unter anderem durch den Neubau der Kitas in Schloß Holte-Stukenbrock und Langenberg mehr Plätze angeboten werden. Darüber hinaus solle beobachtet werden, ob der Bedarf an Kita-Plätzen im Kreis Gütersloh langfristig steige oder er nur in diesem Jahr außergewöhnlich hoch sei, berichtete Grube den Ausschussmitgliedern.

Im Jugendhilfeausschuss wurde zudem beschlossen, dass die Marien-Kindertageseinrichtung in Herzebrock Clarholz den Träger wechselt. Ab dem 1. August wird die Katholische Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe gGmbH die Trägerschaft der Kita übernehmen. Einstimmig wurde zudem beschlossen, dass ein Förderungspaket des Landes NRW in diesem Jahr an die Kommunen Steinhagen oder Schloß Holte-Stukenbrock zur Einrichtung von Familienzentren gehen soll. Im Ausschuss wurde außerdem das Landesförderungsprogramm ‚kinderstark – NRW schafft Chancen‘ vorgestellt, was seit Oktober 2022 im Kreis Gütersloh umgesetzt wird.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausstellung erinnert an berühmten Uhu aus New York
News aus der Welt

Anfang 2023 entkam der Uhu Flaco aus seinem Gehege in einem New Yorker Zoo - und wurde zur Berühmtheit. Ein Jahr später kam er tragisch ums Leben. Jetzt feiert eine Ausstellung das Tier.

weiterlesen...
Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
News aus der Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Amprion-Vertreter berichtet über Pläne für Phasenschieber
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Dienstag, 21. Januar, tagen die 17 Mitglieder des Aus-schusses für Klima und Umwelt erstmals in diesem...

weiterlesen...