26. Oktober 2023 / Kreis Gütersloh

System der Kindertagesbetreuung gefährdet

Gütersloh. Das Kita-System befinde sich in einer Abwärtsspirale, so die Arbeitsgemeinschaft 78. Dazu führen unter...

von Lena Baron

Gütersloh. Das Kita-System befinde sich in einer Abwärtsspirale, so die Arbeitsgemeinschaft 78. Dazu führen unter anderem der Fachkräftemangel, hohe Krankenstände, hohe Ausbildungskosten, steigende Betriebskosten sowie steigende Anmeldungen für den U3-Bereich. Auch eine nicht ausreichende Finanzierung für Neubau und Sanierung von Gebäuden führt dazu, dass zunehmend mehr Kita-Träger in Frage stellen, wie lange der Betrieb noch aufrechterhalten werden kann. Es zeichnet sich ab, dass unter diesen Bedingungen der Rechtsanspruch von Eltern auf eine Kita-Betreuung ihres Kindes nicht mehr umfassend erfüllt werden kann. Die AG78 ist eine Ar-beitsgemeinschaft, in der sich die Träger der Jugendhilfe wie etwa Kita-Träger zusammen mit den Jugendämtern austauschen. Über die zuspitzende Situation in den Kitas tauschte sich die AG 78 bei einem Treffen im Kreis Gütersloh im September mit Marlies Silies, Leitung des Referats für Jugend-förderung und Kindertagesbetreuung beim LWL, aus. Sie kam der Einladung der AG 78 nach und stellte sich der Diskussion mit den Vertreterinnen und Vertretern der freien und öffentlichen Jugendhilfe.


Die AG 78 hatte die zuspitzende Situation bereits in einem Brandbrief formuliert und an das zuständige Ministerium des Landes NRW, die Landtagsabgeordneten des Kreises Gütersloh, den Städte- und Gemeindebund NRW, den Landkreistag NRW und den LWL geschickt. Daraus ergaben sich keine Unterstützungsangebote.
Nach den Gesprächen mit Silies wurde erneut der Ernst der Lage deutlich und der große Handlungsbedarf klar. Zumal zum Zeitpunkt der Gespräche auf keine finanzielle Unterstützung seitens des Landes NRW oder Bundes zu hoffen war. In der Zwischenzeit (20. September) kam die Zusage des Landes, dass mit einem Zuschuss von zehn Prozent zu rechnen sei.

Eine Überarbeitung der Finanzierungsmodalität ist voraussichtlich erst mit der nächsten KiBiz-Reform für das Kitajahr 2026/27 zu erwarten. Die AG 78 im Kreis Gütersloh wird weiterhin gemeinsam mit der Politik und den Verwaltungen im Kreis Gütersloh nach Lösungen suchen und das Ausmaß dieses Themas deutlich öffentlich darstellen.

Kindertageseinrichtungen leisten als Bildungs- und Betreuungsinstitution eine wichtige systemrelevante Aufgabe für jedes einzelne Kita-Kind sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Berufsausbildung, Studium und Pflege in den Familien. Muss die Kinderbetreuung ausfallen oder reduziert werden, stehen Eltern ihren Arbeitgebern und dem Arbeitsmarkt oftmals nicht zur Verfügung. Dies hat sowohl für die betroffenen Familien als auch gesamtgesellschaftlich wirtschaftliche Folgen.
Auch für den Kinderschutz sind Kitas wichtige Partner für Familien und Jugendämter. Ein Ausfall der Kitas hätte für die frühkindliche Bildung, die Wahrung der Kinderrechte und des Kinderschutzes gravierende Folgen.

Zum Thema: Arbeitsgemeinschaft 78

AG 78 steht für einen Paragraphen. Der § 78 SGB VIII besagt, dass die Träger der öffentlichen Jugendhilfe eine Arbeitsgemeinschaft mit den anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe gründen sollen, um Angebote abzustimmen und partnerschaftlich zusammenzuarbeiten. Dazu zählen das Jugendamt des Kreises Gütersloh sowie die Stadtjugendämter Rheda-Wiedenbrück und Verl und die Vertreter der freien Jugendhilfe aus den Aufgabenbereichen Tageseinrichtungen für Kinder, Kindertagespflege, Kinder- und Jugendarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Jugendsozialarbeit/Gemeinwesenarbeit, Ambulante und Stationäre Hilfen zur Erziehung. Als Gast war ein Vertreter der Stadt Gütersloh anwesend.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Die Arbeitsgemeinschaft 78 traf sich zum Austausch mit Marlies Silies, Leitung des Referats für Jugendförderung und Kindertagesbetreuung beim LWL, im Kreishaus Gütersloh.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrheit der Deutschen sieht Gefahr durch Alkoholwerbung
News aus der Welt

Wirkt sich Werbung für Alkohol auf den Konsum von Bier und Wein auf? Einer Umfrage zufolge haben die Deutschen da eine klare Meinung.

weiterlesen...
Bus stürzt in Schlucht - Opferzahl auf 17 revidiert
News aus der Welt

Ersten Ermittlungen zufolge prallte das Fahrzeug in einer Kurve gegen eine Betonbarriere und stürzte anschließend in die Schlucht. Es ist offenbar nicht der erste Unfall an dieser Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PAK-Belastung im Carl Miele Berufskolleg
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der hintere Flurbereich inklusive der angrenzenden Klassenräume im Erdgeschoss des Gebäudeteils C am Carl...

weiterlesen...
Vorträge für Mieter, Vermieter und Hausbesitzer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Energiesparwochen online gehen in die zweite Runde. Es stehen bis zum 30. Oktober noch zwei kostenfreie...

weiterlesen...