11. März 2024 / Kreis Gütersloh

NINA-App und Lokalradio warnen

Gütersloh. Am Donnerstag, 14. März, ist wieder Warntag – um 11 Uhr. Und diesmal wird etwas Besonderes geübt: Die...

von Lena Baron

Gütersloh. Am Donnerstag, 14. März, ist wieder Warntag – um 11 Uhr. Und diesmal wird etwas Besonderes geübt: Die Kreisleitstelle testet, sich direkt auf das Lokalradio aufzuschalten. So kann sie im Probe- sowie im Ernstfall die Bevölkerung unmittelbar über die lokalen Hörfunksender erreichen. Auch die bekannten Warnwege wie Sirenen, installierte Warn-Apps sowie das System ‚Cell Broadcast‘ werden getestet. ‚Cell Broadcast‘ ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Handy geschickt werden können – selbst wenn keine Warn-App installiert ist. Der Kreis Gütersloh warnt über seine bekannten Social-Media-Kanäle.

Ein Kernelement der Bevölkerungswarnung stellt die bundesweite Warn-App ‚NINA‘ dar. Mithilfe der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes werden wichtige Warnmeldungen an Bürgerinnen und Bürger geschickt. Beispielsweise, wenn ein gefährlicher Stoff austritt (Gaswolke), wenn ein Großbrand gefährlich wird oder wenn Unwetter droht. „Um auch alle lokalen Warnhinweise zu erhalten, ist es wichtig, dass jeder die App auf seinem Smartphone installiert“, appelliert Ansgar Kanther, Leiter der Kreisleitstelle.

Warnungen über ‚Cell Broadcast‘ sind im Ernstfall nur dann zu erwarten, wenn es um Extremsituationen geht. So sollen Gewöhnungseffekte in der Bevölkerung vermieden werden. Bundesweit wird das System daher nur in der höchsten Warnstufe genutzt. Mit keinem anderen Warnkanal können mehr Menschen direkt erreicht werden.

Um Bürgerinnen und Bürger für die Warnmittel zu sensibilisieren, wird ständig informiert und geprobt. Die Kreisleitstelle hat dazu einen guten Tipp: Auf der Internetseite des BBK stehen verständlich aufbereitet alle Informationen zu dem Thema zur Verfügung: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/So-werden-Sie-gewarnt/so-werden-sie-gewarnt_node.html

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
News aus der Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
News aus der Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind...

weiterlesen...
Lettische Freunde stellen im Kreishaus aus
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer wird am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr eine Ausstellung aus der lettischen...

weiterlesen...