10. Juli 2017 / Im Interview

Fünf Fragen an ... Melanie Filies

Wie bist Du mit dem Thema Fotografie in Berührung gekommen?

Fünf Fragen an ... Melanie Filies

1. Wie bist Du mit dem Thema Fotografie in Berührung gekommen?

Ich habe eigentlich schon immer gerne fotografiert. Schon zu Kindergartenzeiten habe ich meine ersten "Ritsch-Ratsch-Klick" bekommen und zum 16. Geburtstag dann meine erste Spiegelreflex- damals natürlich noch analog. 

  
2. Wann entstand die Idee sich selbständig zu machen und ein Geschäft zu eröffnen?

Noch vor dem Abitur stand für mich fest, dass ich Fotografin werden möchte- mit eigenem Studio! Das war für mich absolut klar und dazu gab es auch keine Alternative. Natürlich kann man mit Abitur etwas "besseres" machen, aber das war für mich keine Option. Ich habe dann also eine handwerkliche Ausbildung zur Fotografin in Bielefeld begonnen und wochenends in sämtliche Nebenjobs gearbeitet um mir den Traum des eigenen Studios finanzieren zu können. Noch bevor ich die Prüfung absolviert habe, war der Mietvertrag in der Marienstraße 14 unterschrieben ;) und ich konnte vor nun ziemlich genau 10 Jahren im zarten Alter von 23 Jahren meinen Traum in die Wirklichkeit umsetzen. 

 
3. Was macht Dir an deinem Beruf besonders viel Spaß?

Besonders viel Spaß machen mir die Hochzeits-, Schwangerschafts- und Neugeborenen-Shootings. Das sind mitunter die schönsten Ereignisse, die man im Leben erleben darf und somit habe ich das große Glück fast ausschließlich mit glücklichen Menschen arbeiten zu dürfen. Schön ist, wenn man das Paar schon bei der Hochzeit begleitet hat und mittlerweile schon den 4. dicken Bauch und auch das 4. Baby fotografieren durfte. Irgendwie wird man zu einem kleinen Teil dieser Familie und darf mit ihnen zusammen ihre ganz besonderen Meilensteine erleben. 


4. Was ist das spezielle (besondere) in deinem Geschäft für Kunden?

Was uns von vielen unterscheidet, ist wahrscheinlich hauptsächlich die Zeit, die wir uns für unsere Kunden- besonders für die ganz Kleinen- nehmen. Gerade bei den Neugeborenen- Shootings ist nichts vorhersehbar. Die frischgebackenen Eltern sind aufgeregt, das Baby schreit vielleicht zu Beginn und da braucht es sehr viel Geduld und Fingerspitzengefühl um die Fotos zu bekommen, die man sich wünscht. 

Und ein weiterer ganz besonderer Bestandteil unseres Konzepts ist die Individualität, die wir insbesondere mit unserem sich immer weiter ausbauenden Kreativbereich unterstreichen. Wir bieten unseren Kunden Produkte wie selbstgestaltete Fotoalben, Kindergartentaschen und vieles mehr an, die direkt vor Ort mit dem Wunschnamen individualisiert werden können. Diese Produkte findet man eben nicht "an jeder Ecke" und gibt es tatsächlich nur bei uns.

 
5. Wie empfindest Du die Zusammenarbeit mit „Mein RHWD“ auch in Bezug vor Ort präsent zu sein?

Die Zusammenarbeit mit "Mein RHWD" empfinde ich als sehr wichtig. Wir haben jederzeit die Möglichkeit Informationen und Neuheiten über die Seite posten zu lassen und erreichen so einen großen Teil der Rheda-Wiedenbrücker Bevölkerung direkt. Für uns der schnellste und effektivste Weg viele Leute vor Ort auf einmal zu erreichen.

Zu der Partnerseite von Blende11 geht es hier ... 



(Redaktion und Fotos: Andy Heuer, Tobias Wellerdiek)

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem
News aus der Welt

Der Eisbär galt lange als eine Art Posterboy der Klimakrise. Doch längst ist der Klimawandel allgegenwärtig. Die Raubtiere in der Arktis sind dadurch aus dem Fokus geraten, doch ihre Probleme bleiben.

weiterlesen...
Mehrheit der Deutschen für Abschaffung der Zeitumstellung
News aus der Welt

Das Umstellen der Uhren nervt viele Deutsche. Eine Umfrage zeigt, dass sie im europäischen Vergleich sogar die stärksten Gegner sind. Sollte der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit wegfallen, gibt es eine Vorliebe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interviewserie: 5 Fragen an ...
Im Interview

Karina über ihre Berufsausbildung bei RIKUS

weiterlesen...
Interviewserie: 5 Fragen an ...
Im Interview

Lorena über ihre Berufsausbildung bei der VHS Reckenberg-Ems

weiterlesen...