10. Juli 2017 / Allgemeines

Nicht nur Stoff auf dem Stoffmarkt…

Gelungene Aktion in der Stadtkirche

Nicht nur Stoff auf dem Stoffmarkt…

Foto: Pfarrer Rainer Moritz und Eva Varnholt freuen sich über die gelungene Versteigerung.

Viel los in der Stadtkirche Rheda beim letzten Stoffmarkt: Der Abendkreis der Frauenhilfe sorgte für ein großes Kuchenbuffet und ließ die Besucher beim Torteessen genüßlich schwelgen. 480 Euro bracht die Kaffeetafel für die »Herzenssache« (Sanierung des Schnitkerhauses) ein. Attraktive Basarartikel des Abendkreises waren ebenfalls im Angebot und fanden guten Zuspruch. Der Eine Welt Laden verkaufte im Turm der Kirche Produkte aus fairem Handel.

Die Ausstellung »Vom Glück des Gehens« über den westfälischen Jakobspilgerweg fand viele interessierte und begeisterte Zuschauer. Und Eva Varnholt erhielt bei der Versteigerung eines der ausgestellten Bilder der Fotogruppe »Lichtbildner« den Zuschlag. Für 7 Euro Einsatz hat sie sich die romantische Aufnahme der Emspromenade in Rheda, fotografiert von Sandra Ronzani, ersteigert. Pfarrer Rainer Moritz freute sich über weitere 101 Euro Erlös aus der Versteigerung für den Neubau des Gemeindehauses.

Meistgelesene Artikel

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...
Ausbildungsstart in den Pro Arbeit-Werkstätten
Für die Karriere

Jetzt bereits für 2024 bewerben!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kranke Modehunde? Forscher prangert Zucht-Trends an
News aus der Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Tierpathologe Achim Gruber nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...
Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln
News aus der Welt

Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie