11. Oktober 2022 / Good Vibes

11. Wiedenbrücker Domino Tag

Halloween-Geschichte mit Dominosteinen

Am Samstagabend fand in der Sporthalle der Pius-Bonifatius-Schule in Rheda-Wiedenbrück der 11. Wiedenbrücker Domino Tag statt. Mit dem Aufbau der rund 190.000 Dominosteine hatte das 11-köpfige Team aus ganz Deutschland rund eine Woche zuvor begonnen. Erste Ideen zum diesjährigen Event kamen der Gruppe bereits beim Aufräumen des letztjährigen Events. Über das gesamte Jahr verteilt entstanden dann die genaueren Ideen. Die einzelnen Motive wurden dabei mithilfe des von Johannes Linnenbrink und Jonathan Neuhauser programmierten DominoPlanners entworfen. Danach ordnete Marco Vorbusch die einzelnen Projekte in einem Masterplan zusammen, der den Gesamtaufbau in der Halle inklusive aller Verbindungslinien zeigt.

In diesem Jahr wurden die Dominosteine dabei so angeordnet, dass eine Halloween-Geschichte entstand, bei der zwei Kinder, verkleidet als Zauberer und Geist, durch die Straßen zogen und dort Süßigkeiten einforderten. Sie trafen dort aber auch eine böse Hexe, die gerade einen Zaubertrank braute, sowie andere gruselige Gestalten wie Vampire, Werwölfe und Zombies. Zum Schluss erzählten die Dominosteine noch mit Jack O’Lantern die Ursprungsgeschichte des heutigen Halloweenbrauchs.

Nachdem der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Georg Effertz mit einem Kürbis die Kettenreaktion ausgelöst hatte, fielen die 190.000 Dominosteine, die in verschiedenen Formationen, wie Feldern, 3D-Gebilden oder Mauern aufgebaut worden waren, um die zuvor überlegte Geschichte zu erzählen. Nach ca. 10 Minuten war die Domino-Show dann auch schon wieder vorbei. Nach kurzem Überprüfen der nicht gefallenen Steine war die Freude beim gesamten Team groß – 99,7 % der aufgebauten Dominosteine waren tatsächlich umgefallen. Damit schaffte es das Wiedenbrücker Domino Team erneut, mehr Steine als im letzten Jahr und damit den diesjährigen Deutschlandrekord aufzustellen.

Teamfoto (v.l.n.r): Johannes Linnenbrink, Deborah Linnenbrink, Marco Vorbusch, Natalia Mikler, Alexandra Benz, Mario Joachimi, Jonathan Bahr, Patrick Jestädt, Tobias Demuth, Jonathan Neuhauser, Lukas Prinz.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
News aus der Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
News aus der Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Starke Kinder und Jugendliche: Neue Kooperation zwischen Jugendhaus St. Pius und Helden-Herzen
Good Vibes

Für einige Veranstaltungen in Rheda-Wiedenbrück sind noch Plätze frei!

weiterlesen...
Liebevolle Sträuße & Genuss – Dein Valentinstags-Special beim Blumenhaus Wagner
Good Vibes

Schenke doppelte Freude – Blumen & Genuss in perfekter Harmonie!

weiterlesen...