9. November 2018 / Allgemeines

Obstbaum-Aktion der Lokalen Agenda am Samstag

Erinnerung

Obstbaum-Aktion der Lokalen Agenda am Samstag

50 selten gewordene Apfel-, Zwetschgen- und Birnbäume bietet die Lokale Agenda 21 im Rahmen ihrer Obstbaum-Aktion an. Die Käufer können ihre Bäume am kommenden Samstag, 10. November, zwischen 11 und 13 Uhr am Reethus-Parkplatz abholen. Neugierige sind herzlich willkommen, es wird ein vielseitiges Rahmenprogramm geben.

Als Fachmann wird Dipl.-Ing. Helge Jung aus Werther den Pflanzschnitt fachkundig vornehmen und Tipps für die weitere Pflege geben. Außerdem wird die Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz (GNU) Bienenhotels, Nistkästen und anderes anbieten. Die Steuerungsgruppe Fair-Trade-Stadt kommt mit dem Weltladenfahrrad. Sie bietet fair gehandelte Produkte und fairen heißen Emskaffee an.

Die Obstbaum-Käufer wurden vorab über den genauen Ablauf schriftlich benachrichtigt.

Repair Café ab 14 Uhr
Im Sinne der Nachhaltigkeit geht es am Samstag mit dem Repair Café von 14 bis 17 Uhr in der Osterrath-Realschule weiter. Besucher können dann ihre defekten Haushaltsgeräte wie Toaster oder Spielekonsolen sowie Kleidung mitbringen und unter Anleitung erfahrener Experten reparieren.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie