18. Mai 2017 / Allgemeines

Matthias Bergmann holte den Titel

Stadtmeister im Turnierschach ermittelt

Matthias Bergmann holte den Titel

Im Bild: Matthias Bergmann und Andreas Bünte


In der 56jährigen Geschichte der Schach-Stadtmeisterschaften konnte sich Matthias Bergmann als 21. Spieler des Rhedaer Schachvereins in der Siegerliste verewigen.

Das Turnier war auf fünf Runden ausgelegt. Die Bedenkzeit im klassischen Turnierschach betrug 90 Minuten für 40 Züge, sowie 30 weiteren Minuten für den Rest der Partie. Die maximale Spielzeit betrug somit vier Stunden pro Partie.

Als Favorit war Matthias Bergmann schnell ausgemacht. Es gab aber mehrere Starter, die sich Chancen ausrechneten, sollte sich Matthias Bergmann eine Schwäche erlauben. Die erste Entscheidung fiel, als sich Thomas Bergmann im direkten Aufeinandertreffen mit seinem Namensvetter an einer neuen Eröffnung versuchte, damit aber klar scheiterte. Gisbert Koch, der immerhin dem späteren Turniersieger ein Unentschieden abtrotzen konnte, erlaubte sich in den weiteren Spielen aber die eine oder andere Punkteteilung zu viel, um ernsthaft um den Turniersieg mitspielen zu können. Es blieb Andreas Bünte. Er erlaubte sich zwar eine Niederlage gegen Thomas Bergmann, konnte aber alle anderen Spiele gewinnen, bis er es in der letzten Runde mit Matthias Bergmann zu tun bekam. Ein klassisches Finale also.

Bergmann hatte dabei aber zwei Vorteile auf seiner Seite. Ihm würde schon ein Unentschieden zum Turniersieg genügen. Und er hatte die weißen Figuren, was für erfahrene Schachspieler sehr wichtig ist. Bünte musste also gewinnen und setzte alles auf eine Karte. Er opferte eine Figur, um sich einen Freibauern und zwei gute Läufer zu erarbeiten. Bergmann musste viel Bedenkzeit investieren, um diesen Angriff abzuwehren. Er isolierte die gegnerische Dame und konnte bei nur noch zwei Minuten Restbedenkzeit für 12 Züge ein Unentschieden durch Zugwiederholung erzwingen.

Hinter den beiden sicherte sich Thomas Bergmann den dritten Rang. Die nächsten Plätze belegten Gisbert Koch, Reinhard Kuhr und Andreas Schmäh. Reinhard Kuhr gelang dabei das Kunststück, zum sechsten Mal den Titel des »Senioren-Stadtmeisters« zu erringen. In diese Wertung gingen alle Spieler der Generation 60+ ein. Ein schöner Erfolg für den ältesten Teilnehmer im Turnier.


Übrigens hat die erste Mannschaft des  Rhedaer Schachvereins bereits einen Spieltag vor Saisonende den Meistertitel gewonnen und steigt somit auf in die Verbandsklasse. Herzlichen Glückwunsch!

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Beratung und Hilfe

10 Jahre Ratz & Rübe – Pflüger feiert Jubiläum der betrieblichen Kindertagespflege

weiterlesen...
Gut getauscht ist halb gelesen!
Aktueller Hinweis

Büchertauschtage am 10. und 14. März am Entsorgungspunkt (EP) Süd in Lintel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
News aus der Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
News aus der Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie