23. Oktober 2018 / Allgemeines

Kostengünstige Gartenboden-Nährstoffanalysen

Vom 5. bis 9. November

Kostengünstige Gartenboden-Nährstoffanalysen

Foto: Hans-Bernd Hensen und Dorothee Kohlen von der Umweltabteilung bei der Probennahme im Garten.

Seit über 20 Jahren bietet die Stadt Rheda-Wiedenbrück Hobbygärtnern Bodenuntersuchun­gen an. Dieses Jahr nimmt die Umweltberatung in der Woche vom  5. bis 9. November Bodenproben entgegen. Eine Analyse kostet 8 Euro, dazu gibt’s eine individuelle Düngeempfehlung.

Für eine Analyse werden ca. 300 bis 400 Gramm Boden benötigt. Ermittelt werden der pH-Wert sowie der Gehalt an Magnesium, Kalium und Phosphor.

Die Analysen aus den Vorjahren zeigen, dass die Böden oft mit Phosphor über- und mit Mag­nesium unterversorgt sind. Ein ungünstiges Nährstoffverhältnis kann aber gesundes Wachsen behindern. Rasenflächen sind häufig zu viel gekalkt und zu wenig gedüngt.

Umweltberaterin Dorothee Kohlen empfiehlt: »Die Nährstoffanalyse sollten alle vier oder fünf Jahre auf den gleichen Standorten wiederholt werden«. Dann zeige sich, ob sich Werte verbessert haben. Die dem Bedarf der Pflanzen an­gepasste Düngung sichert nicht nur einen lebendigen Boden und gesunde Pflanzen, sie ent­lastet auch den Geldbeutel.

Anleitungen zur sachgerechten Bodenentnahme und Probebeutel gibt es bei Umweltberaterin Dorothee Kohlen, Tel. 05242 963 234.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...
Öffentliche Stadtführungen am Samstag durch Rheda-Wiedenbrück
Aktuell

Rheda-Wiedenbrück unter Fachkundiger Leitung neu entdecken

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
News aus der Welt

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...
Abholzung in Brasiliens Amazonasgebiet deutlich gesunken
News aus der Welt

Während der Amtszeit des rechten Präsidenten Bolsonaro galt die «grüne Lunge» der Welt als besonders gefährdet. Nachfolger Lula verspricht den Schutz des Regenwalds - nun gibt es einen ersten Erfolg.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie