23. Oktober 2018 / Allgemeines

Ast- und Strauchwerk abholen lassen

Häckselaktion am 7. November 2018

Ast- und Strauchwerk abholen lassen

Im Bild: Der städtische Bauhof transportiert Äste ab.

Der Herbst ist da, das Laub fällt, viel Ast- und Strauchwerk fällt an. Bürgerinnen und Bürger, die keine Möglichkeit haben, ihr Gestrüpp wegzubringen, können es am Mittwoch, 7. November, für 20 Euro abholen lassen. Die Umweltberatung nimmt Anmeldungen sowie die Gebühr bis Montag, 5. November, entgegen. Das Astwerk muss gebündelt sowie maximal einen Meter lang sein und nicht mehr als 20 Kilogramm pro Bündel wiegen. Pro Anmeldung werden bis zu 20 Bündel mitgenommen.

Alternative Entsorgungsmöglichkeiten
Wer Kleinmengen an Ästen und Sträuchern entsorgen will – maximal eine Kofferraumladung – kann sich an den Recyclinghof in Rheda-Wiedenbrück wenden. Dort wird das Gestrüpp für 5 Euro entsorgt.

Größere Mengen können entweder zur Firma Tönsmeier, Kupferstraße 30, oder zum Kompostwerk nach Gütersloh, Am Stellbrink, 33334 Gütersloh, gebracht werden.

Preise beim Kompostwerk

  • PKW Kofferraum - 4 Euro
  • Kombi/Van voll beladen - 6 Euro
  • Größere Anlieferungen werden verwogen (46,41 Euro pro Tonne)

Tönsmeier nimmt ebenfalls gegen Gebühr Gartenabfälle an. Die Anlieferungen werden verwogen.

Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und den Gebühren erhalten Interessierte bei der Abfallberatung, telefonisch unter 05242 963 233 oder per E-Mail an umwelt[at]rh-wd.de.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

EU-Parlamentsausschuss will Medizinchecks für Autofahrer
News aus der Welt

Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament will, dass Autofahrer regelmäßig prüfen lassen, ob sie noch sicher fahren können. Bei deutschen Europaabgeordneten kommt das nicht gut an. Was sieht der Plan vor?

weiterlesen...
Nashornbulle Kalusho im Frankfurter Zoo eingeschläfert
News aus der Welt

Er war einer der wenigen seiner Art in Europa - der Nashornbulle Kalusho. Zuletzt hat er gesundheitlich stark abgebaut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie