11. November 2019 / Allgemeines

Gedenken an die Progromnacht auf dem jüdischen Friedhof

Gedenkfeier auf dem jüdischen Friedhof Rheda


Gemeinsam mit der Generalsekretärin der Union progressiver Juden in Deutschland, Irith Michelsohn, Bürgermeister Theo Mettenborg, Vertretern des Rates, dem Jugendchor und der Israel-AG des Einstein-Gymnasiums, sowie vielen Bürgern haben wir uns heute auf Einladung der Stadt Rheda-Wiedenbrück zum Gedenken an die Pogromnacht auf dem jüdischen Friedhof versammelt.
Meine Gedenkrede habe ich beendet mit den Worten:
„Eine Gedenkfeier wirft den Blick zwar zurück auf das unabänderlich Geschehene!
Aber eine Gedenkfeier richtet den Blick zugleich nach vorn und beschreibt Perspektiven.
In diesem Sinne müssen wir das Schwere aushalten, aber wir sind nicht gelähmt.
Wir stehen an einem Tag wie diesem besonders eng an der Seite unserer jüdischen Bürgerinnen und Bürger!“
(André Kuper - Präsident des Landtags von NRW)

Bilder: Inderlied/Wahlkreisbüro André Kuper

 

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
News aus der Welt

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...
Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
News aus der Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie