23. Mai 2019 / Allgemeines

Europawahl 2019 – Wahlbriefe rechtzeitig zurücksenden

Termine für Briefwähler

Termin

Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 26. Mai, ist noch die Briefwahl möglich.

Briefwahl – Wie geht das?

Wer nicht in seinem Wahllokal, sondern per Brief abstimmen möchte, kann schriftlich einen Wahlschein beantragen. Die Beantragung ist regulär bis Freitag, 24. Mai, 18 Uhr, möglich. Danach ist die Ausstellung von Wahlscheinen nur noch in Ausnahmefällen bis zum Wahltag, 15 Uhr, möglich.

Anträge sind über das Formular auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung in Papierform möglich. Daneben ist auf der städtischen Homepage das Antragsverfahren verlinkt.

Auch über den QR-Code auf der Benachrichtigung oder per E-Mail an wahlamt[at]rh-wd.de kann der Wahlschein beantragt werden, wenn in der E-Mail Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift angegeben werden.

Schließlich können Wahlscheine auch persönlich im Briefwahlamt – Raum E35 und E36 im Erdgeschoss des Rathauses – beantragt werden. Es kann dort ebenfalls schon direkt die Stimme abgegeben werden. Das Wahlbüro ist am kommenden Donnerstag Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr und am Freitag noch einmal von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Die roten Wahlbriefe müssen so rechtzeitig zurück gesandt werden, dass sie bis zum Wahltag um 18 Uhr beim Wahlamt eingegangen sind. Die Rücksendung ist innerhalb Deutschlands portofrei. Wer seinen roten Wahlbrief in die Briefkästen der Stadt werfen möchte, muss dies vor der letzten Leerung am Wahltag um 17.30 Uhr im Historischen Rathaus und dem Stadthaus oder um 17.45 Uhr am Rathaus tun.

Bei Fragen zum Briefwahlgeschäft können sich Interessierte an das Briefwahlbüro, Tel. 05242 963 243 oder -566 sowie per E-Mail an wahlamt[at]rh-wd.de wenden.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie