21. September 2018 / Allgemeines

Alle Auszubildenden übernommen

Bei der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

Alle Auszubildenden übernommen

Foto: (V.l.) Bürgermeister Theo Mettenborg (2. v.r.) und Marie Biermann von der Personalabteilung (l.) begrüßen die ehemaligen Auszubildenden (v. l.) Madeleine Jung, Sebastian Künnen,  Tobias Sauerland und Mathieu Nijrolder als neue Mitarbeiter der Stadtverwaltung

»Sie sind eine wertvolle Ergänzung für unser Team, wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!«, lobte Bürgermeister Theo Mettenborg die vier Auszubildenden, die jetzt ihre Ausbildungen abgeschlossen haben. Die jungen Leute bleiben bei der Stadtverwaltung.

Verwaltungswirtin Madeleine Jung geht in das Schulamt, Mathieu Nijrolder setzt jetzt als Fachkraft für Abwassertechnik seine Arbeit im Eigenbetrieb Abwasser fort, Bachelor Sebastian Künnen arbeitet im Finanzbereich und Fachinformatiker Tobias Sauerland in der EDV-Abteilung des Rathauses.

»Wir haben einen guten Jahrgang mit tollen Noten«, lobt auch Marie Biermann von der Personalabteilung den Verwaltungsnachwuchs.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Gut getauscht ist halb gelesen!
Aktueller Hinweis

Büchertauschtage am 10. und 14. März am Entsorgungspunkt (EP) Süd in Lintel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
News aus der Welt

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.

weiterlesen...
Nachbarn streiten über Bambushecke - Nun entscheidet der BGH
News aus der Welt

Ökologischer Sichtschutz für die Eine, erdrückende grüne Wand für den Anderen. Zwei Nachbarn streiten über eine meterhohe Bambushecke. Jetzt hat Deutschlands oberstes Zivilgericht den Fall geprüft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie