14. April 2020 / Aktueller Hinweis

Spendengelder für regionale und internationale Projekte

Lionsclub Rheda-Ems bleibt aktiv

Der Lions-Radlertreff 2020 fällt aus

Das Stadtgespräch informiert

Einer der beliebtesten Radlertreffen am 1. Mai bei Bühlmeyer's Landcafé fällt in diesem Jahr aus. Gerade in dieser Zeit brechen Spenden ein und die am meisten Unterstützung benötigen bleiben auf der Strecke. Wir wollen nicht untätig sein erklärt Ralf Lakebrink, Präsident des Lionsclub Rheda-Ems und aus dem Grund haben wir in dieser außergewöhnlichen Situation dennoch ein Corona-Spendenpaket von 10.000 Euro aus den Reserven geschnürt.

5.000 Euro für die Unterstützung der Tafel Gütersloh: Nach einem Gespräch mit Frau Prior-Dresemann hat die Tafel nach einer kurzen Unterbrechung die Verteilung wieder seit dem 1. April wieder aufgenommen. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit dem DRK und der Caritas über einen Bringdienst, um eine kontaktlose Lieferung zuhause zu ermöglichen. Es gibt hier einen hohen Bedarf, verstärkt auch durch Kinder, die kein Essen mehr in der Schule bekommen.

2.500 Euro Unterstützung für die Aktion Lichtblicke von Radio Gütersloh: Nach einem Gespräch mit Carsten Schossmeier führt die Aktion Lichtblicke aktuell eine Aktion durch, um Corona Betroffene kurzfristig finanziell mit kleineren Beträgen ohne viel Bürokratie unter die Arme zu greifen. Hier soll vor allem ein akuter Bedarf kurzfristig gedeckt werden.

2.500 Euro Unterstützung für das Friedendorf International in Oberhausen: Das Friedensdorf hilft verletzten und kranken Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten durch medizinische Behandlungen in Europa. Die Arbeit finanziert sich vollständig aus Spenden. Die Corona Pandemie bedroht das Dorf existenziell, da auch hier die Spenden aktuell einbrechen. Alle Kinder im Friedensdorf sind gesundheitlich vorgeschädigt und müssen besonders geschützt werden. Die Kinder aus vielen Kriegs- und Krisengebieten haben kein soziales Netz, das sie auffängt. Und aktuell können die über 160 vom Friedensdorf betreuten Kinder aufgrund der Corona Pandemie in absehbarer Zeit nicht nach Hause.

Italien: Offen ist noch ein Betrag, den wir gerne nach Italien spenden möchten, so Ralf Lakebrink. Speziell in den sozialen Medien läuft ein Shitstorm gegen uns Deutsche. Ursache dafür sind mangelnde Unterstützung und natürlich auch das Thema EuroCoronabond. Aber das Leiden und die Not sind sehr groß und hier möchten wir eine gezielte Spende aus Deutschland machen als Zeichen unserer Solidarität. Durch einen direkten Kontakt zum Regierungspräsidenten des Veneto, Luca Zaia, eruieren wir gerade eine geeignete Spendenadresse, was zu einer Aufstockung der Spendensumme führen wird. 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer bei weltgrößtem Pilgerfestival in Indien
News aus der Welt

Millionen Hindus sind zur Kumbh Mela geströmt - dem größten Pilgerfest der Welt. Plötzlich schlagen Flammen aus den Zelten der Menschen.

weiterlesen...
Plötzlich ruckelte der Lift - Unfall in spanischem Skigebiet
News aus der Welt

Ein Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelt sich plötzlich in einen Alptraum. Die Skistation ist wieder offen - aber die Gedanken vieler sind bei zwei Schwerverletzten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fidolino-Kinderkonzert wird verschoben
Aktueller Hinweis

Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.

weiterlesen...
Große Spenden-Tombola im Seecafé Büscher
Aktueller Hinweis

Unterstütze die "Aktion Kinderträume" bis zum 11.01.2025

weiterlesen...