18. Dezember 2020 / Aktuell

Absage aller Präsenz-Gottesdienste bis Januar

Gemeinde bedankt sich für alles was möglich gewesen wäre

Heiligabend werden die Kirchen für Einzelbesuche geöffnet sein
von VS

Aufgrund der aktuellen Situation hat sich die Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde dazu entschieden, alle Gottesdienste bis zum 10. Januar 2021 abzusagen. Die Kirchen werden dennoch an Heiligabend für Einzelbesuche geöffnet sein.

Pressemitteilung der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde:

Aus großer Sorge wegen der steigenden Zahl der Corona-Infizierten und aus Verantwortung gegenüber den Menschen hat das Presbyterium der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde gestern Abend beschlossen, dass ab sofort alle Präsenzgottesdienste bis zum 10. Januar 2021 in der Gemeinde nicht stattfinden sollen. Das betrifft auch alle Gottesdienste am Heiligabend.
 
Das Presbyterium hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, zumal in vielen Gottesdiensten schon eine Menge Zeit, Kreativität und guter Ideen steckt. Vielleicht kann auf das ein oder andere im kommenden Jahr zurückgegriffen werden. Die Gemeinde dankt allen Beteiligten ganz herzlich für alles, was vorbereitet wurde und möglich gewesen wäre! 
 
An Heiligabend werden die Kirchen für Einzelbesuche geöffnet sein – für ein stilles Gebet an der Krippe oder das Entzünden einer Kerze. Wer eine Kerze oder Lampe mitbringt, kann sich in den Kirchen das Friedenslicht von Bethlehem mitnehmen. Die Öffnungszeiten an Heiligabend sind in allen Kirchen der Versöhnungs-Kirchengemeinde von 15 bis 18 Uhr.   
 
Eine „Offene Kirche“ bietet der Bezirk Herzebrock-Clarholz in den Gnaden- und Kreuzkirche vom 20. bis 23. Dezember jeweils von 16 bis 18 Uhr an. Die Stadtkirche Rheda ist am Montag und Dienstag (21. und 22. Dezember) von 15 bis 17 Uhr und am Mittwoch von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Die Krippe in der Wiedenbrücker Kreuzkirche ist noch täglich bis zum 30. Dezember zu besichtigen. Das Gotteshaus ist werktags von 16.00 bis 18.00 Uhr und samstags/sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Auch am Sonntag (4. Advent), am 1. Weihnachtstag und an Silvester werden alle 
Kirchen der Gemeinde zu den Gottesdienst-Zeiten offen sein. Die Pfarrerinnen und Pfarrer werden dann auch vor Ort sein und für Gespräche zur Verfügung stehen. Außerdem produziert das gesamte Pfarrteam gerade einen SofaGottesDienst zum Heiligabend, der am 24.12. online gehen wird: www.angekreuzt.de
 
Am 1. Weihnachtstag (25. Dezember) lädt die Versöhnungs-Kirchengemeinde alle herzlich ein, um 18 Uhr mit einer Kerze vor ihrer Haustür das Lied „O du fröhliche“ zu singen. Das wäre ein schönes Zeichen der Verbundenheit von Haus zu Haus – von Ort zu Ort.  
 
Im Vertrauen darauf, dass Gott Mensch geworden ist und an der Seite jedes einzelnen ist, wünscht die Versöhnungs-Kirchengemeinde (trotz allem) ein gesegnetes Weihnachtsfest!

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jeff Bezos' neue Rakete schafft es schon im Erstflug ins All
News aus der Welt

Die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX explodierte beim ersten Teststart. «New Glenn» von Blue Origin hebt gleich erfolgreich ab - mit einem kleinen Wermutstropfen.

weiterlesen...
Beeindruckende Drohnenaufnahmen jetzt auch im Kreis Gütersloh und Bielefeld verfügbar
Lokalpioniere

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der Erstellung von visuellen Inhalten und bieten ab sofort professionelle Drohnenaufnahmen an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...