16. Mai 2020 / Wusstest du das?

Neuer Podcast „Glaube aufs Ohr“ am Start

Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück

 
Mit dem Podcast „Glaube aufs Ohr“ geht die Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde einen weiteren Schritt ins digitale Zeitalter. Entwickelt wurde der Podcast von den ehrenamtlichen Konfi-Mitarbeitern Kai Fricke (20) und Moritz Witte (19), die zugleich Moderatoren des neuen Formats sind.
 
Aus dem Gespür für die Situation, dass Menschen vor allem die Gottesdienste momentan Zuhause erleben müssen, entwickelten sie diese Idee. Ein Podcast bietet vor allem den Charme, dass die Zuhörer einen Einblick in die Gedanken und Gespräche der beiden Jungmoderatoren bekommen und dabei zugleich Neues aus der Kirchengemeinde erfahren.
 
Zugleich sieht ihr Konzept vor, prominente Gäste aus der Gemeinde einzuladen. In der ersten Folge ist Pfarrer Marco Beuermann Gesprächspartner und wird mit Fragen von den beiden Moderatoren aber auch von Zuhörern konfrontiert.
 
Ein Podcast ist ein Audiobeitrag, der über das Internet zu beziehen ist. Bei dem Begriff Podcast handelt es sich dabei um ein Kunstwort, welches sich aus Pod (für „play on demand“) und cast, abgekürzt vom Begriff Broadcast (Rundfunk), zusammensetzt.
 
Ab dem kommenden Sonntag, 17. Mai, wird die erste Folge des Podcasts auf der gemeindeeigenen Internetseite zum Herunterladen eingestellt. Weitere Folgen sind bereits in Planung.
www.angekreuzt.de
 
Foto:
Kai Fricke und Moritz Witte starten aktuell den Gemeinde-Podcast „Glaube aufs Ohr“.
 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Follower als die Neue Westfälische: Lokalpioniere ziehen bei Instagram an Lokalmedien vorbei
Wusstest du das?

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der regionalen Medienlandschaft Ostwestfalen-Lippe

weiterlesen...
Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...