14. Dezember 2021 / Wusstest du das?

Neuer Defibrillator beim Wiedenbrücker Turnverein

Stiftung der Kreissparkasse Wiedenbrück

Die Stiftung der Kreissparkasse Wiedenbrück überreichte dem Wiedenbrücker Turnverein einen tragbaren Defibrillator für die große Sporthalle am Burgweg. Aktuelle Notfälle treten im Vereinsleben leider immer mal wieder auf. Herzflimmern, ein Herz-Kreislauf-Stillstand, das sind Notsituationen, bei denen der Faktor Zeit eine ganz entscheidende Rolle spielt.

Dieses Schicksal ereilte vor zwei Jahren auch Laurin Nickel. Er brach während des Handball-Trainings zusammen. Nur durch den beherzten Einsatz seines Trainers, Henri Wortmann, der unverzüglich mit der Herzmassage begann und damit die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes am Unfallort überbrückte, konnte eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Gehirns sichergestellt werden. Diese Maßnahme bewahrte Laurin zwei Tage vor seinem 11. Geburtstag vermutlich vor dem Tod beziehungsweise vor folgenschweren Hirnschädigungen. Der Notarzt stabilisierte anschließend sein Kammerflimmern mit Hilfe eines Defibrillators. Der couragierte Einsatz des damals 15-jährigen Trainers liegt auch darin begründet, dass er kurz zuvor einen Ersthelferkursus an der Osterrath-Realschule absolviert hatte. »Von Minute zu Minute nehmen die Überlebenschancen eines Menschen mit Herzkammerflimmern um etwa 10 Prozent ab«, weiß Dr. Olaf Wirtz, Lehrer und Ersthelfer-Ausbilder an der Osterrath-Realschule.

Die Bildungseinrichtung ist Modellschule im Projekt „Leben retten macht Spaß“ in Kooperation mit dem Franziskus-Hospital Bielefeld und der dortigen Universität. »Damit verfolgen wir das Ziel, den Reanimationsunterricht fest in den Schulalltag zu verankern«, ergänzt der Pädagoge.

Sparkassendirektor Werner Twent hat gern die finanziellen Mittel in Höhe von 1300 Euro für die Anschaffung eines Defibrillators bereitgestellt. »Dieses Geld ist gut investiert«, so seine Worte. Nun liegt der Defibrillator im Regieraum in der großen Sporthalle am Burgweg in Wiedenbrück gut zugänglich. »Wir hoffen natürlich, dass das gute Stück selten zum Einsatz kommt – aber wenn, Menschenleben rettet«, äußerte sich abschließend WTV-Handballabteilungschef Peter Wortmann.
 
Bild:
Die Stiftung der Kreissparkasse Wiedenbrück vertreten durch Sparkassendirektor Werner Twent (l.). stellt dem Wiedenbrücker Turnverein einen Defibrillator zur Verfügung. Dieser wurde nun an Ersthelfer Henri Wortmann (r.) überreicht.

Meistgelesene Artikel

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mexiko: Mindestens zehn Tote bei Einsturz von Kirchendach
News aus der Welt

Zahlreiche Menschen feierten in der Kirche eine Taufe, als plötzlich das Dach einstürzte. Es gibt mehrere Tote und Verletzte.

weiterlesen...
Ehefrau und Kind angefahren und attackiert - 19-Jährige tot
News aus der Welt

Mit seinem Auto soll in Duisburg ein 25-Jähriger seine Frau und sein Kind angefahren und dann auf die Schwerverletzte eingetreten haben. Während die 19-Jährige im Krankenhaus ihren Verletzungen erliegt, kämpft der einjährige Junge um sein Leben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...