1. Februar 2023 / Polizeimeldung

Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf der Bielefelder Straße in Rheda-Wiedenbrück

Während Unfallaufnahme waren Streckenteile gesperrt

Am Dienstagmorgen (31.01., 07.30 Uhr) ereignete sich im Einmündungsbereich Bielefelder Straße/ Zubringer B 64 ein Verkehrsunfall, bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden.

Zuvor beabsichtigte ein 59-jähriger Bielefelder mit einem Skoda den Mitfahrerparkplatz an der Bielefelder Straße/ B 61 in Richtung des gegenüberliegenden Zubringers zu verlassen. Zeitgleich befuhr eine 54-jährige Frau aus Rheda-Wiedenbrück mit einem Chevrolet die Bielefelder Straße/ B 61 aus Wiedenbrück kommend in Richtung Gütersloh. Als der Skoda-Fahrer die B 61 querte kam es zur Kollision. Aufgrund des starken Aufpralls schleuderte der Skoda gegen einen weiteren Pkw. An der Abfahrt des Zubringers stand zu dem Zeitpunkt eine 41-jährige Rietbergerin mit einem Ford.

Der Skoda-Fahrer verletzte sich leicht und gab an, sich anschließend selber in ärztliche Behandlung begeben zu wollen. Sein 67-jähriger Beifahrer wurde leicht verletzt und anschließend durch den eingesetzten Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Sowohl die 54-jährige Chevrolet-Fahrerin, als auch die 41-jährige Ford-Fahrerin wurden ebenfalls durch Rettungskräfte zur ambulanten Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gefahren.

Alle drei unfallbeschädigten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit wurden durch ein beauftragtes Abschleppunternehmen abtransportiert. Die geschätzte Gesamtschadenshöhe lag bei rund 24 000 Euro.

Für den Zeitraum der Unfallaufnahme wurden Streckenteile der Bielefelder Straße sowie des Zubringers B 64 durch Polizeikräfte gesperrt.

Quelle: ©Polizei Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warum der Aprilscherz aus der Mode kommt
News aus der Welt

Am 1. April legt man andere gerne mit einer Flunkerei herein. Wer regelmäßig die Unwahrheit sagt, verspielt jedoch Vertrauen. Mit bestimmten Unwahrheiten kann man Mitmenschen aber etwas Gutes tun.

weiterlesen...