14. Februar 2023 / News aus der Welt

US-Republikaner leiten Untersuchung zum Corona-Ursprung ein

2019 fiel in Wuhan das Coronavirus erstmals auf. Sars-CoV-2 verbreitete sich weltweit. Nun gibt es aus Sicht von US-Republikanern neue Hinweise auf die Herkunft des Virus.

Das Coronavirus (SARS-CoV-2, orange) tritt aus der Oberfläche von im Labor kultivierten Zellen (grau) aus. Die Probe wurde von einem Patienten in den USA isoliert.
von dpa

US-Republikaner im Repräsentantenhaus haben eine Untersuchung zum Ursprung des Coronavirus Sars-CoV-2 und der Pandemie-Politik der Regierung eingeleitet.

In Briefen an hochrangige frühere und aktuelle Mitglieder der Regierung von Präsident Joe Biden forderten sie Informationen an, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Unter den Adressaten sind der US-Immunologe Anthony Fauci, der zeitweise Biden während der Pandemie beriet, sowie Geheimdienstkoordinatorin Avril Haines und Gesundheitsminister Xavier Becerra. Laut dem Sender NBC beruht die Untersuchung zum Teil auf der Skepsis unter Republikanern, was US-Regierungsbeamte und die Geheimdienste über das Virus wussten.

«Die US-Amerikaner verdienen nach Jahren des Leidens durch die Corona-Pandemie und die damit verbundene Politik echte Antworten», sagte der Vorsitzende des Corona-Unterausschusses, Brad Wenstrup. Wissenschaftler der Regierung sowie staatlich finanzierte Forscher seien in ihrem Wissen und ihrem Handeln bisher nicht sehr entgegenkommend gewesen. «Wir können weitere Jahre des Mauerns nicht akzeptieren», erklärte Wenstrup.

Republikaner: Amerikaner besser schützen

«Es häufen sich weiterhin Beweise, die darauf hindeuten, dass das Virus aus einem unsicheren Labor in Wuhan ausgetreten ist», betonte der Republikaner James Comer, der dem Kontrollausschuss des Repräsentantenhauses vorsteht. Man wolle entlang der Fakten schauen, was anders hätte gemacht werden können, um die Amerikaner besser zu schützen. Zugleich wolle man US-Regierungsbeamte, die an jeglicher Art von Vertuschung beteiligt gewesen seien, dafür zur Rechenschaft ziehen, so Comer.

In der chinesischen Stadt Wuhan war das Virus 2019 erstmals als Erreger einer unbekannten Lungenkrankheit aufgefallen. Rasch verbreitete sich Sars-CoV-2 weltweit. Viele Experten gehen von einem Ursprung bei gehandelten Tieren aus. Aber auch die These einer versehentlichen Freisetzung des Virus aus einem Labor wird weiter diskutiert.


Bildnachweis: © NIAID-RML/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Für Unternehmen: Ihr neuer IT-Partner aus Rheda-Wiedenbrück!
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Innovative IT-Lösungen, stabile Richtfunk-Internetverbindungen und smarte Digitalisierung – PORTMANN IT-SYSTEME

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frage zu Motiv im Fokus nach Gewalttat in Aschaffenburg
News aus der Welt

Wieder eine Messerattacke, wieder Tote: Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Mit Spannung wird erwartet, ob das Tatmotiv öffentlich wird.

weiterlesen...
Polizei: 17-Jähriger erschießt an US-Highschool 16-Jährige
News aus der Welt

Schon wieder wird eine Schule in den USA zum Tatort. In Nashville wird eine Jugendliche erschossen - mutmaßlich von einem Mitschüler. Er soll die Tat gefilmt und Aufnahmen ins Netz gestellt haben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frage zu Motiv im Fokus nach Gewalttat in Aschaffenburg
News aus der Welt

Wieder eine Messerattacke, wieder Tote: Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Mit Spannung wird erwartet, ob das Tatmotiv öffentlich wird.

weiterlesen...
Polizei: 17-Jähriger erschießt an US-Highschool 16-Jährige
News aus der Welt

Schon wieder wird eine Schule in den USA zum Tatort. In Nashville wird eine Jugendliche erschossen - mutmaßlich von einem Mitschüler. Er soll die Tat gefilmt und Aufnahmen ins Netz gestellt haben.

weiterlesen...