21. Juni 2022 / News aus der Welt

Polizei erwischt Lkw-Fahrer mit 2,66 Promille auf der A24

Trunkenheit im Straßenverkehr: Ein Lkw-Fahrer, unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern, bekam eine Anzeige, weil er mit 2,66 Promille Atemalkohol gefahren sein soll, wie die Polizei feststellte.

Die Polizei hat einen betrunkenen Lkw-Fahrer im Straßenverkehr erwischt. (Symbolbild)
von dpa

Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern hat einen Lastwagen-Fahrer mit 2,66 Promille Atemalkohol erwischt. Autofahrer hatten die Beamten am Montag alarmiert, weil der Lkw auf der A24 nahe Wittenburg Schlangenlinien fuhr, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

Sie berichteten demnach auch von Beinahe-Zusammenstößen. Eine Streifenwagenbesatzung entdeckte den Lastwagen wenig später auf einem Autobahnparkplatz. Der Fahrer erhielt den Angaben zufolge eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.


Bildnachweis: © Daniel Karmann/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
News aus der Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
News aus der Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...