25. September 2022 / News aus der Welt

Polare Kaltluft mit Regen statt Altweibersommer

Das Wetter in der neuen Woche wird laut Prognose «zeitweise ziemlich ungemütlich». Auf den höchsten Gipfeln der Mittelgebirge kann es sogar zeitweise schon schneien.

Nasser Herbst in Hamburg - und auch andernorts wird es in der kommenden Woche eher zum Drinnen-Bleiben.
von dpa

Der Altweibersommer macht sich rar. «Im Gegenteil: In der neuen Woche wird es zeitweise ziemlich ungemütlich», teilt Felix Dietzsch vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Der Herbst schlage «richtig zu. Ein kräftiges Tiefdruckgebiet über der Norwegischen See lenkt einen großen Schwall polarer Kaltluft direkt aus Norden zu uns nach Deutschland.»

Am Montag regnet es vor allem im Westen. «In Küstennähe kann es dabei mitunter blitzen», erklärt Dietzsch. Auch windig soll es werden.

Fortsetzung in den Folgetagen: «Grau in grau präsentiert sich der Himmel, von der Sonne wird so gut wie nichts zu sehen sein. Immer wieder regnet es, dabei ist Richtung Nordsee auch wiederholt das ein oder andere Graupelgewitter mit von der Partie», ergänzte der DWD-Experte.

Die höchsten Gipfel könnten schon weiß werden

Auf den höchsten Gipfeln der Mittelgebirge könne es in der neuen Woche sogar schon zeitweise schneien. In den Alpen sinke die Schneefallgrenze auf deutlich unter 1500 Meter.

Am längsten mild bleibt es laut Dietzsch noch in der Lausitz bei anfangs fast 20 Grad. Danach sinken die Höchsttemperaturen überall. Zur Wochenmitte pendeln sie sich tagsüber etwa zwischen 8 und 14 Grad ein.


Bildnachweis: © Jonas Walzberg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...