3. Juli 2022 / News aus der Welt

In Europa einzigartig: 3D-Röntgensystem analysiert Kunst

In einem Museum in Braunschweig herrscht Begeisterung. Dort gibt es seit kurzem ein 3D-Röntgengerät, das in dieser Art kein anderes europäisches Ausstellungshaus hat.

Eine Gemälderestauratorin betrachtet im Herzog-Anton-Ulrich-Museum das Röntgenbild einer Höllensturz-Skulptur aus dem 17. Jahrhundert auf einem Bildschirm.
von dpa

Eine neue 3D-Röntgenanlage im Braunschweiger Herzog Anton Ulrich-Museum soll Kunstobjekte besser analysieren. Schon bald könne der Regelbetrieb starten, sagte die Diplom-Restauratorin Vera Herwig. Für die ersten Versuche sei zuletzt ein Dinosaurierschädel für die Kollegen vom Naturhistorischen Museum geröntgt worden.

Das nach Museumsangaben in Europa einzigartige 3D-Röntgensystem erstellt 3D-Aufnahmen von Gemälden, Skulpturen und auch Möbeln und soll Aufschluss über bestmögliche Methoden für Restaurierung und Konservierung geben. Was ist Original, was ist Bearbeitung? Wo liegen Fehlstellen? Gab es Kittungen oder Retuschen? Diesen Fragen will die Abteilung Konservierung/Restaurierung mit der speziell für das Museum konzipierten Röntgenanlage nachgehen.

Die Kosten von 270.000 Euro wurden nach Museumsangaben durch den Freundeskreis des Hauses und aus dem Erbe eines Spenders finanziert.


Bildnachweis: © Moritz Frankenberg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bundestagsspitze: Regenbogennetzwerk nicht beim Berliner CSD
News aus der Welt

Beim Christopher Street Day in Berlin sind oft Zehntausende auf den Beinen. Eine Gruppe darf diesmal nicht mitmachen. Die Veranstalter nennen das eine «aktive Absage an queere Sichtbarkeit».

weiterlesen...
Polizist in Schwerin bewusstlos getreten
News aus der Welt

Bei einem Einsatz in Schwerin wurden zwei junge Streifenpolizisten angegriffen. Nach einem Tritt gegen seinen Kopf verlor ein 28-jähriger Beamter kurzzeitig das Bewusstsein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundestagsspitze: Regenbogennetzwerk nicht beim Berliner CSD
News aus der Welt

Beim Christopher Street Day in Berlin sind oft Zehntausende auf den Beinen. Eine Gruppe darf diesmal nicht mitmachen. Die Veranstalter nennen das eine «aktive Absage an queere Sichtbarkeit».

weiterlesen...
Polizist in Schwerin bewusstlos getreten
News aus der Welt

Bei einem Einsatz in Schwerin wurden zwei junge Streifenpolizisten angegriffen. Nach einem Tritt gegen seinen Kopf verlor ein 28-jähriger Beamter kurzzeitig das Bewusstsein.

weiterlesen...