8. Februar 2022 / News aus der Welt

Grauer Himmel im Norden und Sonne im Süden

Ein zweigeteiltes Bild beim Wetter: Während es im Norden grau und ungemütlich bleibt, zeigt sich im Süden die Sonne.

Zwei Personen gehen bei Nieselregen an der Kieler Förde spazieren.
von dpa

Das Wetter in Deutschland zeigt sich in den kommenden Tagen von unterschiedlichen Seiten: Während sich die Menschen im Süden am Mittwoch über eine Hauch von Frühling freuen können, bleibt es im Norden ungemütlich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag in Offenbach mitteilte.

So ist der Himmel in der Nordhälfte stark bewölkt bis bedeckt, gelegentlich fällt etwas Regen oder Sprühregen. In der Südhälfte gibt es am Mittwoch dagegen heitere Abschnitte, weiter im Süden scheint die Sonne dabei auch länger. Die Temperaturen fallen dabei für den Februar mild bis sehr mild aus bei Werten von 7 bis 14 Grad. Dazu weht schwacher, nach Norden hin mäßiger bis frischer Südwestwind. An der See kann es starke bis stürmische Böen, im Bergland sogar Sturmböen geben.

Am Donnerstag breitet sich vom Norden bis zur Mitte Niederschlag aus, im höheren Bergland kommt es zu Schnee. Später kann es auch im Norden freundlichere Abschnitte geben. Laut den Prognosen ist es im Süden vor allem am Vormittag noch länger sonnig und bis zum Abend trocken. Die Höchstwerte erreichen 4 bis 9, im Süden und Osten 7 bis 11 Grad. Im Südosten können sogar 14 Grad erreicht werden.

Am Freitag fällt dann im Süden zeitweise Schneeregen und Schnee, der sich allmählich an die Alpen zurückzieht. Sonst ziehen laut DWD bei wechselnder Bewölkung einzelne Regen-, Schnee- und Graupelschauer auf, zwischendurch kommt es aber auch zu heiteren Abschnitten. Mit Höchsttemperaturen von 2 bis 8 Grad wird es etwas kühler, im höheren Bergland gibt es Dauerfrost.


Bildnachweis: © Christian Charisius/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
News aus der Welt

Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von «Selbstschutz».

weiterlesen...
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
News aus der Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
News aus der Welt

Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von «Selbstschutz».

weiterlesen...
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
News aus der Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.

weiterlesen...