5. Januar 2023 / News aus der Welt

Fluten, Blitze und Buschbrände in Australien

Auch im neuen Jahr kämpft Australien gleich wieder mit Extremwetter. Im Nordwesten haben sich ganze Ortschaften in Seen verwandelt. Nicht nur Menschen, sondern auch Kängurus und Co. sind in Panik.

Nach extrem heftigen Regenfällen sind mehrere Ortschaften in der Kimberley-Region komplett überschwemmt.
von dpa

Das Extremwetter in Teilen Australiens mit schweren Unwettern und verheerenden Überschwemmungen dauert an. Besonders betroffen sind mehrere Ortschaften in der Region Kimberley im Nordwesten des Landes.

Es könne Wochen dauern, bis der Ort Fitzroy Crossing und etwa 50 Outback-Gemeinden, in denen Ureinwohner leben, wieder auf dem Landweg zugänglich seien, sagte der Minister für Notfallmanagement, Murray Watt, im australischen Radio. Die Behörden hatten zuvor von einer Jahrhundertflut in der Region gesprochen. Die Regierung werde das Militär entsenden, um den Bewohnern zu helfen, kündigte Watt an.

Ein Unwetter, mehr als 200.000 Blitze

Die Regierung von Western Australia hat mittlerweile zwei Evakuierungszentren für Betroffene eingerichtet. Das Militär werde helfen, Menschen in Not in die Stadt Broome auszufliegen, sagte Watt. Wegen des extrem hohen Wasserpegels sei in dem ganzen Gebiet vorsorglich der Strom abgestellt worden, berichtete der Sender ABC unter Berufung auf den Betreiber Horizon Power. Jedoch kommen auch aus anderen Landesteilen Berichte über extreme Wetterphänomene.

So gab es in Queensland an der Ostküste in der Nacht ein heftiges Unwetter, bei dem mehr als 200.000 Blitze niedergingen, wie australische Medien berichteten. Der Sender 9News sprach von einer «spektakulären Lichtershow» - aber mit Folgen: Tausende Menschen hatten heute nördlich von Brisbane keinen Strom.

Buschfeuer gerät außer Kontrolle

Im Südwesten des Bundesstaates Western Australia waren Menschen hingegen vor einem Buschfeuer auf der Flucht. Die Flammen wüteten etwa 220 Kilometer südlich der Millionenstadt Perth in Ortschaften rund um Newlands. Die Behörden warnten, der Brand sei «unvorhersehbar und außer Kontrolle».

Australien leidet besonders unter den Folgen des Klimawandels. Ein Bericht des Weltklimarates (IPCC) vom Februar 2022 geht davon aus, dass das Land in Zukunft noch häufiger von verheerenden Naturereignissen heimgesucht wird.


Bildnachweis: © Supplied/ANDREA MYERS/AAP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...
News aus der Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...
News aus der Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...