25. Dezember 2021 / News aus der Welt

Flüge ins All: Russland plant Tests mit ISS-Rückkehrern

Russland plant, Kosmonauten zum Mond zu schicken. Zur Vorbereitung auf weite Flüge sollen nun ISS-Rückkehrer in der Steppe Kasachstans eine Ankunft auf einem anderen Planeten simulieren.

Die russische Raumkapsel Sojus MS-17 landet nach mehrstündigem Flug von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde in der Steppe von Kasachstan.
von dpa

Zur Vorbereitung auf Flüge zum Mond und zu anderen Planeten plant Russland Tests mit Kosmonauten, die sich unmittelbar zuvor auf der Internationalen Raumstation ISS aufgehalten haben.

Vorgesehen sei, dass die Besatzung nach der Rückkehr ein bis zwei Tage an ihrem Landeplatz bleiben werde, sagte der Vize-Direktor des Instituts für Biomedizinische Probleme am Samstag in Moskau der Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Dort sollten die Raumfahrer lediglich spezielle Ausrüstungen vorfinden, «als ob sie sich auf einem anderen Planeten aufhalten».

Normalerweise fliegen Spezialisten und Ärzte sofort zu den Astronauten und Kosmonauten, sobald diese nach ihrem mehrstündigen Flug zur Erde in der Steppe von Kasachstan in Zentralasien gelandet sind. Dort wird zuerst überprüft, ob die Männer und Frauen ihren Aufenthalt in der Schwerelosigkeit gut verkraftet haben - bevor sie zurück in die jeweiligen Heimatländer geflogen werden.

Russland will in Zukunft Kosmonauten zum Mond schicken. Ein Zeitpunkt steht aber noch nicht fest. In Etappen will Russland bis 2040 auf dem Erdtrabanten eine Raumstation errichten.


Bildnachweis: © Bill Ingalls/NASA/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...

Neueste Artikel

CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
News aus der Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...
Tödlicher Messerangriff - Tatverdächtiger weiter gesucht
News aus der Welt

Die Polizei in Münster sucht weiter nach einem 21-Jährigen, der am Wochenende auf einer Kirmes auf einen 31-Jährigen eingestochen haben soll. Das Opfer kam dabei ums Leben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
News aus der Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...
Tödlicher Messerangriff - Tatverdächtiger weiter gesucht
News aus der Welt

Die Polizei in Münster sucht weiter nach einem 21-Jährigen, der am Wochenende auf einer Kirmes auf einen 31-Jährigen eingestochen haben soll. Das Opfer kam dabei ums Leben.

weiterlesen...