20. Juni 2022 / News aus der Welt

Festival: Schlafsäcke und Zelte für guten Zweck gesammelt

Nach dem Hurricane-Festival in Scheeßel blieb auch viel Mitgebrachtes zurück. Schlafsäcke, Isomatten und Zelte sollen nun für Obdachlose aufbereitet werden.

Das Open-Air-Festival mit rund 78.000 Besuchern pro Tag ist wieder zu Ende.
von dpa

Nach Ende des Hurricane-Musikfestivals im niedersächsischen Scheeßel hat Hanseatic Help mehrere Hundert liegengebliebene Schlafsäcke, Isomatten und Zelte auf dem Festivalgelände eingesammelt.

Das Camping-Equipment werde nun von einem Team vom Freiwilligen sortiert und gereinigt, damit es im Herbst und Winter von Obdachlosen und anderen Menschen in Notsituationen genutzt werden könne, teilte die Hamburger Hilfsorganisation am Montag mit. Die Aktion unter dem Hashtag #NachSommerKommtKalt soll auch im kommenden Monat beim Deichbrand-Festival an der Wurster Nordseeküste bei Cuxhaven stattfinden.

Rund 100 Schlafsäcke, 140 Zelte und 60 Isomatten seien am Montag in Scheeßel eingesammelt worden. «Mit unserer Aktion konnten wir etwas zur Müllvermeidung beim Festival beitragen und gleichzeitig wertvolle Hilfsgüter für unsere soziale Arbeit sammeln», sagte Janina Frauendiener von Hanseatic Help. Unterstützt worden sei die Aktion auch von Festivalacts wie Deichkind, Antilopen Gang und Frittenbude, die zum Spenden und Mitmachen aufgerufen hätten.


Bildnachweis: © Hauke-Christian Dittrich/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Was ein English Breakfast ausmacht
News aus der Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
News aus der Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Was ein English Breakfast ausmacht
News aus der Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
News aus der Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...