22. Juli 2022 / News aus der Welt

Erste Europäerin absolviert ISS-Außeneinsatz

Gleich zwei Premieren auf einmal: Samantha Cristoforetti ist die erste italienische Frau im Weltall und gleichzeitig die erste Frau aus Europa, die die ISS für einen Außeneinsatz verlassen hat.

Der russische Kosmonaut Oleg Artemjew und seine italienische Kollegin Samantha Cristoforetti arbeiten bei einem Außeneinsatz an der Raumstation ISS (Screenshot aus einem Nasa-Live-Video).
von dpa

Als erste europäische Frau hat die Astronautin Samantha Cristoforetti einen mehrstündigen Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS absolviert. Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten am Donnerstag, wie die Italienerin zusammen mit ihrem russischen Kollegen Oleg Artemjew Reparaturen am Außenposten der Menschheit vornahm. Dabei trug Cristoforetti einen Raumanzug mit blauen Streifen, Artemjew einen Raumanzug mit roten Streifen. Für Artemjew war es bereits der sechste Weltraumausstieg. Nach etwas mehr als sieben Stunden beendeten sie ihren Einsatz.

Bei dem Außenbordeinsatz (EVA - Extra Vehicular Activity) führten sie eine Reihe von Arbeiten erfolgreich durch, wie die Nasa berichtete. Nur die Installation eines Teleskopauslegers, der Astronauten bei weiteren Außeneinsätzen helfen könne, sei verschoben worden.

Cristoforetti ist die erste italienische Frau im Weltall. Die 45 Jahre alte Esa-Astronautin ist gegenwärtig auch Rekordhalterin für den längsten ununterbrochenen Raumflug einer europäischen Frau (199 Tage und 16 Stunden). Zu den Raumfahrern, die in der ISS-Geschichte ihr Raumschiff verließen, gehören gegenwärtig auch vier Deutsche: Matthias Maurer, Thomas Reiter (2006), Hans Schlegel (2008) und Alexander Gerst (2014). Maurer absolvierte erst am 23. März dieses Jahres einen Außeneinsatz.


Bildnachweis: © Nasa/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Forscher fordern bessere Definition für die 1,5-Grad-Grenze
News aus der Welt

Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Für schnellere Reaktionen sei eine bessere Definition nötig, betonen Forscher.

weiterlesen...
Mindestens drei Tote bei Schießerei an US-Universität
News aus der Welt

In den USA gehören tödliche Schießereien traurigerweise zum Alltag. Drei Menschen kamen nun in Las Vegas durch Schüsse ums Leben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Forscher fordern bessere Definition für die 1,5-Grad-Grenze
News aus der Welt

Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Für schnellere Reaktionen sei eine bessere Definition nötig, betonen Forscher.

weiterlesen...
Mindestens drei Tote bei Schießerei an US-Universität
News aus der Welt

In den USA gehören tödliche Schießereien traurigerweise zum Alltag. Drei Menschen kamen nun in Las Vegas durch Schüsse ums Leben.

weiterlesen...