29. Oktober 2021 / News aus der Welt

Deutscher Astronaut Maurer «ganz entspannt» vor dem Start

Am Sonntag soll der deutsche Esa-Astronaut Matthias Maurer mit drei Nasa-Kollegen von Cape Canaveral zur ISS starten. Bisher seien alle ganz ruhig. Zur Vorbereitung steht noch viel Programm an.

Matthias Maurer startet am Sonntag zur Internationalen Raumstation (ISS).
von dpa

Der deutsche Esa-Astronaut Matthias Maurer spürt vor seinem für Sonntag geplanten Start zur Raumstation ISS noch kein Lampenfieber.

«Erstaunlicherweise, meine Kollegen und ich, wir sind alle extrem ruhig, ganz entspannt», sagte Maurer am Freitag bei einer Pressekonferenz, zu der er aus der Quarantäne in Cape Canaveral zugeschaltet war. «Ich muss mich da jeden Tag kneifen, weil ich denke, da hätte ich mehr erwartet, dass ich total hibbelig und nervös bin.»

Dieser Zustand sei aber auch ein «Erfolg des Trainings», sagte der 51-jährige Saarländer. «Wir wissen genau, was auf uns zukommt, wir sind total konzentriert, wir arbeiten die Prozeduren ab und ich denke, die Aufregung wird dann spätestens einsetzen, wenn die Rakete gezündet wird.»

Maurer: «Wird jetzt doch langsam richtig echt»

Gemeinsam mit seinen drei Nasa-Kollegen Thomas Marshburn, Raja Chari und Kayla Barron habe er am Donnerstagabend (Ortszeit) zum ersten Mal die auf der Spitze der Rakete aufgerichtete «Crew Dragon»-Kapsel betreten. «Das war schon so ein Moment, wo ich dachte, das wird jetzt doch langsam richtig echt.» Auch ansonsten stehe in der Quarantäne viel Programm auf dem Plan. «Wir sitzen hier nicht nur rum und schützen uns vor den Keimen, sondern wir machen noch verschiedene Übungen und gehen noch mal den Ablauf durch bis zum Start.»

Maurer und seine drei Kollegen sollen am Sonntag mit einem «Crew Dragon» der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral abheben und zur ISS fliegen. Maurer wäre damit der zwölfte Deutsche im All, der vierte auf der ISS und der erste, der mit einem «Crew Dragon» dorthin geflogen ist. Auf der ISS soll Maurer in rund 400 Kilometern Höhe etwa sechs Monate lang zahlreiche Experimente durchführen und wohl auch einen Außeneinsatz absolvieren.


Bildnachweis: © Rolf Vennenbernd/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unser neuer Partner freut sich darauf, euch verwöhnen zu dürfen!
Kulinarisch

Ausgehen & genießen bei dem Landgasthof Rheda

weiterlesen...
Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
News aus der Welt

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
News aus der Welt

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
News aus der Welt

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...