12. November 2021 / News aus der Welt

Antarktis-Pinguin schwimmt 3000 Kilometer nach Neuseeland

Ein äußerst seltener Gast in Neuseeland: Tausende Kilometer hat ein Adéliepiguin aus der Antarktis zurückgelegt für eine kleine Stippvisite in der Nähe von Christchurch.

Ein bereitgestelltes Bild zeigt einen Adeliepinguin auf den Felsen der Magnet Bay auf der Halbinsel Banks außerhalb von Christchurch.
von dpa

Seltener Gast: Ein Pinguin aus der Antarktis hat eine rund 3000 Kilometer lange Reise nach Neuseeland unternommen.

Das Tier, ein Adéliepinguin (Pygoscelis adeliae), wurde an einem Strand der Halbinsel Banks Peninsula nahe Christchurch auf der Südinsel von einem Anwohner gesichtet, wie das neuseeländische Portal «Stuff» am Freitag berichtete.

Nach Daten der neuseeländischen Vogel-Enzyklopädie New Zealand Birds Online war dies erst das dritte Mal seit Beginn der Aufzeichnungen, dass ein Adéliepinguin von der Antarktis Neuseeland erreichte. Warum der flugunfähige Seevogel so weit schwamm, war zunächst nicht klar. Laut der Enzyklopädie kommen Adéliepinguine im Rossmeer zahlreich vor, finden aber selten den Weg nach Neuseeland.

Der Pinguin sei etwas untergewichtig und dehydriert gewesen, sagte Thomas Stracke, ein herbeigerufener Pinguin-Experte, dem Portal zufolge. Er habe Flüssigkeit bekommen und Fisch-Smoothies. Auf einem Video, das der Finder des Pinguins drehte, ist der gefiederte Besucher zu sehen und wirkt recht fidel. Nach seinem Aufenthalt in einem Pflegezentrum in Christchurch sei er am Freitag wieder zurück in die freie Natur entlassen worden, berichtete «Stuff».

Vor seiner Stippvisite hatte man 1962 den Kadaver eines Adéliepinguins in Marlborough gefunden, und 1993 wurde in Kaikoura ein lebendes Exemplar entdeckt. Typisch für den Adéliepinguin ist laut der Enzyklopädie unter anderem der weiße Ring um das Auge, der auf den Fotos und dem Video auf der «Stuff»-Seite gut zu sehen ist.


Bildnachweis: © Allanah Purdie/AAP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tod von 14-Jähriger: Tatverdächtiger schweigt bislang
News aus der Welt

Ein 20-Jähriger wird verdächtigt, eine 14-Jährige getötet zu haben. Er wurde festgenommen, schweigt aber. Die Kriminalpolizei Kassel ermittelt weiter.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tod von 14-Jähriger: Tatverdächtiger schweigt bislang
News aus der Welt

Ein 20-Jähriger wird verdächtigt, eine 14-Jährige getötet zu haben. Er wurde festgenommen, schweigt aber. Die Kriminalpolizei Kassel ermittelt weiter.

weiterlesen...
Nobelpreis-Saison beginnt mit Preisen für Medizin
News aus der Welt

Mit Spannung wird die Bekanntgabe der diesjährigen Nobelpreise erwartet. Wird wie im Vorjahr ein in Deutschland tätiger Forscher ausgezeichnet?

weiterlesen...